| 
					Bedienelemente nach Bedarf ein / ausblenden | 
		
	
Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung", 
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden  Beitrag klickst. Vielen Dank!
	
| 
	
		
			| 
					26.01.2010, 08:29  
				 |  
			| 
					
                                                 |   jg
   CLA & CLED
 
   
 Beiträge: 15.864
 Registriert seit: Jun 2005
 
 20xx / 8.x
 1999
 EN
 
 Franken...
 Deutschland
 
 | Bedienelemente nach Bedarf ein / ausblenden 
					@andimtb:  
Bitte LVF-Regeln lesen und beachten. Ich bitte um Verwendung der Shift-Taste beim Schreiben von Beiträgen.
 
Gruß, Jens
				
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)!! BITTE !!  stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur . 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					29.05.2017, 15:58  
				 |  
			| 
					
                                                 | MaxP
   LVF-Gelegenheitsschreiber
 
   
 
 Beiträge: 88
 Registriert seit: Oct 2016
 
 LV Prof. SSP
 -
 DE_EN
 
 
 Deutschland
 
 | RE: Bedienelemente nach Bedarf ein / ausblenden 
					hallowie funktioniert das mit einem Textring , so dass ich einen Text auswähle und das dazu gehörige Cluster soll sichtbar werden. Wie es mit einem boolean funktioniert, habe ich verstanden.
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					30.05.2017, 09:36  
				 |  
			| 
					
                                                 | THL
   LVF-Gelegenheitsschreiber
 
   
 
 Beiträge: 111
 Registriert seit: May 2011
 
 2012
 2009
 EN
 
 
 Deutschland
 
 | RE: Bedienelemente nach Bedarf ein / ausblenden 
					Wenn die ein-/ausblendbaren Elemente alle "auf einem Haufen" liegen kann man es auch mit einem Tab control realisieren: Das Control selbst auf transparent färben, alle ausblendbaren Elemente auf einen Tab packen und dann bei Bedarf zwischen diesem Tab und einem leeren Tab hin- und her switchen.
				 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					31.05.2017, 13:18  
				 |  
			| 
					
                                                 | MaxP
   LVF-Gelegenheitsschreiber
 
   
 
 Beiträge: 88
 Registriert seit: Oct 2016
 
 LV Prof. SSP
 -
 DE_EN
 
 
 Deutschland
 
 | RE: Bedienelemente nach Bedarf ein / ausblenden 
					Vielen Dank für die Vorschläge. Ich habe mich nun für die IF-Anweisung entschieden weil ich bereits einen Tab Control verwende.
				 
				
				 |  |  
			|  |  |  | 
	
		
