| 
	
		
			| 
					23.06.2021, 16:33  
				  Beitrag #1 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					23.06.2021, 16:56  
				  Beitrag #2 |  
			| 
					
                                                 |   jg
   CLA & CLED
 
   
 Beiträge: 15.864
 Registriert seit: Jun 2005
 
 20xx / 8.x
 1999
 EN
 
 Franken...
 Deutschland
 
 | RE: CancaseXL mit Labview senden/empfangen 8 byte Botschaft 
					Hallo Luna,
 was genau geht nicht?
 
 Hast du die passende HW inkl. installiertem Treiber (CANcaseXL ist veraltet...)
 
 Wenn dem so ist und die Karte prinzipiell funktioniert, sind deine Einstellungen korrekt? Vor allem so Sachen wie Baudrate und FrameID - einfach nur 8 Bytes in irgendeinen Frame reinpacken, das wird nicht funktionieren.
 
 Wie sieht es mit Abschlußwiderständen aus, auch da kann CAN zickig sein, wenn die fehlen.
 
 Gruß, Jens
 
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)!! BITTE !!  stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur . 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					23.06.2021, 23:28  
				  Beitrag #3 |  
			| 
					
                                                 | luna
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 23
 Registriert seit: Feb 2021
 
 2020
 2019
 DE
 
 
 
 
 | RE: CancaseXL mit Labview senden/empfangen 8 byte Botschaft 
					Hallo Jenswas genau geht nicht?   
und wenn ich den USB Stecker raus und wieder rein dann lauft ohne Fehler aber  
Hast du die passende HW inkl. installiertem Treiber (CANcaseXL ist veraltet...) 
neuste Version
  Wenn dem so ist und die Karte prinzipiell funktioniert, sind deine Einstellungen korrekt? Vor allem so Sachen wie Baudrate und FrameID - einfach nur 8 Bytes in irgendeinen Frame reinpacken, das wird nicht funktionieren. 
  Wie sieht es mit Abschlußwiderständen aus, auch da kann CAN zickig sein, wenn die fehlen. 
ist auch drin
 
Gruß Luna
				
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					24.06.2021, 08:28  
				  Beitrag #4 |  
			| 
					
                                                 |   jg
   CLA & CLED
 
   
 Beiträge: 15.864
 Registriert seit: Jun 2005
 
 20xx / 8.x
 1999
 EN
 
 Franken...
 Deutschland
 
 | RE: CancaseXL mit Labview senden/empfangen 8 byte Botschaft 
					Hallo Luna,
 dann zu deinem ersten Bild, was für ein Error kommt denn nach (4.) raus, inkl. Fehlerbeschreibung !
 
 Gruß, Jens
 
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)!! BITTE !!  stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur . 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					28.06.2021, 18:26  
				  Beitrag #5 |  
			| 
					
                                                 | luna
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 23
 Registriert seit: Feb 2021
 
 2020
 2019
 DE
 
 
 
 
 | RE: CancaseXL mit Labview senden/empfangen 8 byte Botschaft 
					hallo Jensdabei ist die Fehler Beschreibung
 [attachment=61992]
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					28.06.2021, 18:47  
				  Beitrag #6 |  
			| 
					
                                                 | luna
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 23
 Registriert seit: Feb 2021
 
 2020
 2019
 DE
 
 
 
 
 | RE: CancaseXL mit Labview senden/empfangen 8 byte Botschaft 
					hallo Jens 
hier ist die Fehler Beschreibung
   
Meine Can ID ist 256 dec  ich habe dann ID: 0X00000100  
für Data  habe ich Byte 1: 0x1 Byte 2: 0x0 Byte 3: 0x21 
als TX sende ich  
00 00 00 00 00 21 00 01
				
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					29.06.2021, 07:53  
				  Beitrag #7 |  
			| 
					
                                                 |   jg
   CLA & CLED
 
   
 Beiträge: 15.864
 Registriert seit: Jun 2005
 
 20xx / 8.x
 1999
 EN
 
 Franken...
 Deutschland
 
 | RE: CancaseXL mit Labview senden/empfangen 8 byte Botschaft 
					Hallo luna,
 du solltest die Fehlermeldung nach 4. "Set Channel Bitrate"  auswerten. Soweit ich gesehen habe, sind die Vector-VIs nämlich schlecht geschrieben und überschreiben mögliche Fehlertexte aus einem eingehenden Error-In.
 
 Gruß, Jens
 
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)!! BITTE !!  stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur . 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					05.07.2021, 16:47  
				  Beitrag #8 |  
			| 
					
                                                 | luna
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 23
 Registriert seit: Feb 2021
 
 2020
 2019
 DE
 
 
 
 
 | RE: CancaseXL mit Labview senden/empfangen 8 byte Botschaft 
					hallo Jeansich habe geschafft über Can eine Botschaft zu senden.
 Aber ich habe ein neu Problem senden in Debugger Modus funktioniert Einwand frei so bald ich den Modus ausschalte passiert nix !!!!
 vielleicht ist die sende Funktion zu schnell für CANcaseXL??
 
				
				 |  |  
			|  |  |  |