| 
	
		
			| 
					07.09.2011, 13:13  
				  Beitrag #1 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					07.09.2011, 13:19  
				  Beitrag #2 |  
			| 
					
                                                 |   A.Berndsen
   LVF-Team
 
   
 Beiträge: 2.437
 Registriert seit: Feb 2005
 
 8.2.1 - 2011
 2004
 DE
 
 724xx
 Deutschland
 
 | RE: DAQ Messung ohne DAQ Assistent 
					Hallo zudy,
 ein Blick auf die Initialisierung des DAQ Gerätes würde die Lösung bestimmt zeigen.
 Aber ich kann leider kein 8.6 VI öffnen.
 Es findet sich bestimmt jemand der Dir die Frage beantwortet, oder Du machst noch schnell einen Screenshot vom Blockdiagramm.
 
 Grüße
 Andreas
 
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					07.09.2011, 13:22  
				  Beitrag #3 |  
			| 
					
                                                 |   illuminus
   LVF-Gelegenheitsschreiber
 
   
 
 Beiträge: 67
 Registriert seit: Jul 2005
 
 LabVIEW Professional 2011, Embedded for ARM MCU, Embedded for ADI BF
 1996
 EN
 
 55129
 Deutschland
 
 | RE: DAQ Messung ohne DAQ Assistent 
					Hi,
 du hast Minimum und Maximum bei der Konfigurierung vertauscht.
 
 Abgesehen davon, die die Konfiguration der Karte vor die Schleife und das schließen hinter die Schleife. Start und stopp benötigst du in dem Fall nicht unbedingt.
 
 Gruß
 
 
Das Schönste, was wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					07.09.2011, 13:32  
				  Beitrag #4 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					07.09.2011, 13:50  
				  Beitrag #5 |  
			| 
					
                                                 |   illuminus
   LVF-Gelegenheitsschreiber
 
   
 
 Beiträge: 67
 Registriert seit: Jul 2005
 
 LabVIEW Professional 2011, Embedded for ARM MCU, Embedded for ADI BF
 1996
 EN
 
 55129
 Deutschland
 
 | RE: DAQ Messung ohne DAQ Assistent 
					In deinem VI AI-Voltage ist maximum Voltage -10 Volt und mimimum Voltage 10 Volt. Die sind also vertauscht und die Fehlermeldung gibt dies ja auch an:
 
 
 Error -200082 occurred at DAQmx Start Task.vi:1
 
 Possible reason(s):
 
 Minimum is greater than or equal to the maximum. Ensure the maximum value is greater than the minimum value. If using a custom scale, ensure that the scaled maximum is greater than the scaled minimum.
 
 Property: AI.Min
 Corresponding Value:  10,000000
 
 Property: AI.Max
 Corresponding Value: -10,000000
 
 Channel Name: Current
 
 Task Name: _unnamedTask<CF>
 
 
Das Schönste, was wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					07.09.2011, 13:55  
				  Beitrag #6 |  
			| 
					
                                                 | zudy
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 14
 Registriert seit: Jul 2011
 
 8.6
 2011
 EN
 
 
 Oesterreich
 
 | RE: DAQ Messung ohne DAQ Assistent 
					Also das ist nicht der Fehler der bei mir angezeigt wird. -200072: Duplicate channels in the list of physical channels are not supported by this device.
 
 mfg
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					07.09.2011, 14:10  
				  Beitrag #7 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					07.09.2011, 14:21  
				  Beitrag #8 |  
			| 
					
                                                 | zudy
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 14
 Registriert seit: Jul 2011
 
 8.6
 2011
 EN
 
 
 Oesterreich
 
 | RE: DAQ Messung ohne DAQ Assistent 
					Vielen Dank!
 Dein VI funktioniert so weit, allerdings verstehe ich nicht ganz wie du das machst.
 
 Benötigt man nich immer einen Task um etwas zu messen?
 
 mfg
 zudy
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					07.09.2011, 14:44  
				  Beitrag #9 |  
			| 
					
                                                 |   illuminus
   LVF-Gelegenheitsschreiber
 
   
 
 Beiträge: 67
 Registriert seit: Jul 2005
 
 LabVIEW Professional 2011, Embedded for ARM MCU, Embedded for ADI BF
 1996
 EN
 
 55129
 Deutschland
 
 | RE: DAQ Messung ohne DAQ Assistent 
					Du hast entweder die Möglichkeit mit den physikalischen Kanälen zu arbeiten oder du erstellst, z.B. im MAX, einen Task. 
 Das Problem mit den Tasks, die nicht in deinem Programm definiert sind ist aber, wenn du den Rechner wechselst und nur dein Programm transferierst ist es nicht mehr lauffähig, da der benannte Task fehlt.
 
 Im übrigen, kannst du jeden DAQ-Asistenten auch in normalen Code wandeln. Erzeuge mal einen DAQ Assistenten, klicke mit rechts drauf und wähle NI-DAQmx Code erzeugen, dann hast du den Code. Im ersten subVI siehst du dann die Konfiguration.
 
 Gruß,
 Knut
 
 
Das Schönste, was wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					07.09.2011, 14:47  
				 |  
			| 
					
                                                 | zudy
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 14
 Registriert seit: Jul 2011
 
 8.6
 2011
 EN
 
 
 Oesterreich
 
 |  RE: DAQ Messung ohne DAQ Assistent 
					Vielen Dank! 
Werd ich mir mal ansehen und ein bisschen herumprobieren    
mfg
				
				
				 |  |  
			|  |  |  |