| 
				
				 
					Lesen und Schreiben von Netzwerkvariablen
				 
			 | 
		
		
	
Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung", 
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden  Beitrag klickst. Vielen Dank!
	
		
	
		
			| 
				 
					11.03.2011, 12:17  
				 
				
  Beitrag #1 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            grad 
 
 
                            
                                LVF-Neueinsteiger 
                                
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 1 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 
 
10.0 
2009 
DE 
 
 
 
			 | 
                              
Lesen und Schreiben von Netzwerkvariablen 
				 
					Hallo zusammen! 
 
Zunächst mal: Sehr interessantes Forum! Hat mir schon viel helfen können! 
 
Nun zu meiner Frage: 
 
Ich habe hier zwei Rechner, wobei einer als Host fungiert und der andere als real time target. Die Systeme kommunizieren über TCP/IP mit Hilfe von Netzwerkvariablen. 
Nun habe ich auf dem rtt eine Bibliothek angelegt in der einige Variablen definiert sind. 
Diese Variablen Beschreibe und Lese ich von beiden Systemen aus und das Programm funktioniert einwandfrei. 
Von einem Kollegen wurde ich darauf hingewiesen, dass die Variablen nur von dem jeweiligen System beschrieben werden sollten auf dem die Bibliothek angelegt ist. 
Gelesen werden darf sie von überall. 
Ist dieser Einwand soweit richtig ? 
 
Vielen Dank 
Grad
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					12.03.2011, 10:00  
				 
				
  Beitrag #2 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            Y-P 
 
 
                            
                                ☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻ 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 12.612 
	Registriert seit: Feb 2006
	
 
 
Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof. 
2006 
EN 
 
71083 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: Lesen und Schreiben von Netzwerkvariablen 
				 
					Ich lese und schreibe auch von 2 Systemen (Wieso auch nicht?). Probleme hatte ich damit noch nie.  
 
Gruß Markus
				 
				
				
 
-------------------------------------------------------------------------- 
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !! 
--------------------------------------------------------------------------  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					01.06.2011, 09:42  
				 
				
  Beitrag #3 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            dlambert 
 
 
                            
                                LVF-Gelegenheitsschreiber 
                                   
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 89 
	Registriert seit: May 2009
	
 
 
2010 
2007 
en 
 
12359 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: Lesen und Schreiben von Netzwerkvariablen 
				 
					Um dem Kollegen nicht völlig zu widersprechen muss man erwähnen, dass es da die Option SingleWriter für SharedVariables gibt.
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
 |  |