INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

RS232 - Rückgabewerte auslesen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

28.07.2023, 13:13
Beitrag #1

Kaya Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 21
Registriert seit: Jul 2023

16
2019
DE



RS232 - Rückgabewerte auslesen
Hallo ihr Lieben,

ich habe ein VI geschrieben, in dem ich über eine serielle Schnittstelle drei Befehle (Schalten in Remote-Betrieb, Parameter einstellen, Rückstellen aus Remote-Betrieb) an meinen Generator sende.
Hierbei muss ich in der Read-Funktion die Anzahl der Bytes angeben, die empfangen werden sollen, um die Antwort der seriellen Schnittstelle auszulesen (bei mir über numerische Konstanten auf 17, 4 und 4 festgelegt).
Die Antwort des Gerätes ist allerdings immer unterschiedlich lang. Ich muss also vor dem Senden schon die Länge der Antwort kennen, kenne ich aber nicht.

Weiß jemand, wie ich das lösen kann? Schon mal lieben Dank und viele Grüße! Smile


Angehängte Datei(en)
16.0 .vi  SerielleKommunikation_Spannung.vi (Größe: 14,67 KB / Downloads: 24)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
29.07.2023, 10:44
Beitrag #2

Martin.Henz Offline
LVF-Team
LVF-Team

Beiträge: 399
Registriert seit: Jan 2005

2.5.1 bis 20
1992
kA

74363
Deutschland
RE: RS232 - Rückgabewerte auslesen

Akzeptierte Lösung

Dein Generator wird doch wahrscheinlich am Ende einer Antwort ebenfalls ein Linefeed senden (und auch eine Checksumme).
Beim öffnen der Schnittstelle bzw. einstellen der Parameter hast du "Enable Termination Character" abgeschaltet. Das muss dabei eingeschaltet werden. Der "termination char" ist schon auf Linefeed eingestellt.
Beim lesen gibst du dann nur noch die maximale Anzahl Bytes an, die du lesen willst, als z.B. einfach 256 Bytes. Sobald ein Linefeed empfangen wird, wird auch die Read Funktion beendet. BTW: Mit LabVIEW hat das gar nichts zu tun. Das wäre in jeder anderen Programmiersprache auch nicht anders.

Martin Henz
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
01.08.2023, 08:04
Beitrag #3

Kaya Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 21
Registriert seit: Jul 2023

16
2019
DE



RE: RS232 - Rückgabewerte auslesen
Danke Dir trotzdem, löst das Problem. Smile
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Auslesen RS232 M.M.H. 3 3.376 12.11.2021 09:23
Letzter Beitrag: M.M.H.
  Servomex Messwerte auslesen über RS232/RS485 Chefkoch 6 7.589 18.07.2016 13:54
Letzter Beitrag: jg
  Keithley K2000 über RS232 auslesen Alpenpower 6 12.335 09.09.2013 07:55
Letzter Beitrag: GerdW
  RS232 Schnitstelle auslesen mit VISA cRyo 2 12.224 09.07.2012 14:57
Letzter Beitrag: cRyo
  Datenverlust beim RS232 auslesen Dominator 3 4.279 20.04.2012 14:43
Letzter Beitrag: Dominator
  Eco Physics CLD über RS232 auslesen/steuern macke 3 6.233 20.05.2011 11:27
Letzter Beitrag: macke

Gehe zu: