| 
	
		
			| 
					07.05.2012, 06:50  
				  Beitrag #1 |  
			| 
					
                                                 |   Matze
   LVF-Team
 
   
 Beiträge: 1.027
 Registriert seit: Apr 2010
 
 20xx
 2010
 DE_EN
 
 7xxxx
 Deutschland
 
 | Symbole für bedingte Deaktivierungsstruktur erstellen 
					Hi zusammen, 
bei der bedingten Deaktivierungsstruktur kann z.B. CPU gewählt und zwischen mehreren Werten unterschieden werden (PowerPC, x86, null).
 
Wie kann ich den bei eigenen Symbolen mehrere Werte definieren bzw. geht das überhaupt? 
In der Hilfe konnte ich dazu nichts finden. Ich schaffe es nur, pro Symbol ein Wert zu definieren:
   
Grüße 
Matze
				
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					07.05.2012, 08:40  (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.05.2012 08:43  von GerdW.) Beitrag #2 |  
			| 
					
                                                 |   GerdW
   ______________
 
   
 Beiträge: 17.529
 Registriert seit: May 2009
 
 LV2019 (LV2021)
 1995
 DE_EN
 
 10×××
 Deutschland
 
 | RE: Symbole für bedingte Deaktivierungsstruktur erstellen 
					Hallo Matze, 
ein Symbol kann doch nur einen  Wert haben!? 
Du kannst diesen Wert jederzeit ändern, aber mehrere Werte zur selben Zeit geht halt nicht...
 
Das bedeutet nicht, dass du auf verschiedene Werte in der ConditionalDisableStructure prüfen kannst! Aber "es kann nur einen [Wert] geben"...   
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					08.05.2012, 12:26  
				  Beitrag #3 |  
			| 
					
                                                 |   Matze
   LVF-Team
 
   
 Beiträge: 1.027
 Registriert seit: Apr 2010
 
 20xx
 2010
 DE_EN
 
 7xxxx
 Deutschland
 
 | RE: Symbole für bedingte Deaktivierungsstruktur erstellen 
					Hallo Gerd,
 hm, und wie weist man den Symbolen einen Wert zu?
 
 Konkret geht's mir darum: Ich habe 2 verschiedene DAQ-Treiber. Je nachdem, welcher Treiber gewählt ist, möchte ich die zugehörigen VIs in die EXE einkompilieren oder nicht. D.h. ich muss irgendwo in Einstellungen für die Exe hinterlegen, welchen Wert mein Symbol hat oder nicht?
 
 In einer bedingten Deaktivierungsstruktur würde ich den Wert dann abfragen.
 
 Grüße
 
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					08.05.2012, 12:27  
				  Beitrag #4 |  
			| 
					
                                                 |   GerdW
   ______________
 
   
 Beiträge: 17.529
 Registriert seit: May 2009
 
 LV2019 (LV2021)
 1995
 DE_EN
 
 10×××
 Deutschland
 
 | RE: Symbole für bedingte Deaktivierungsstruktur erstellen 
					Hallo Matze, Zitat:und wie weist man den Symbolen einen Wert zu? 
Du hast doch schon selbst ein Bild des passenden Dialogs eingeblendet? Muss ich dir jetzt erklären, wo du diesen Dialog findest?
				
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					08.05.2012, 12:51  
				  Beitrag #5 |  
			| 
					
                                                 |   Matze
   LVF-Team
 
   
 Beiträge: 1.027
 Registriert seit: Apr 2010
 
 20xx
 2010
 DE_EN
 
 7xxxx
 Deutschland
 
 | RE: Symbole für bedingte Deaktivierungsstruktur erstellen 
					Den Screenshot habe ich selbst erstellt.Ok, dann funktioniert das nicht, was ich gerne hätte.
 
 Ich ging davon aus, dass ich in einem Projekt ein Symbol definieren kann und in den Build-Eigenschaften einen Wert setze. So könnte ich ein einziges Projekt pflegen, aber je nach Treiber eine andere Exe daraus erstellen.
 
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					08.05.2012, 12:59  (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.05.2012 13:02  von GerdW.) Beitrag #6 |  
			| 
					
                                                 |   GerdW
   ______________
 
   
 Beiträge: 17.529
 Registriert seit: May 2009
 
 LV2019 (LV2021)
 1995
 DE_EN
 
 10×××
 Deutschland
 
 | RE: Symbole für bedingte Deaktivierungsstruktur erstellen 
					

 
Hallo Matze,
 
so wie ich das sehe, musst du dieses Symbol momentan noch selbst vor jedem Kompilieren prüfen/anpassen. Sollte machbar sein.
 
Ansonsten: Dies wäre ein prima Vorschlag für den IdeaExchange  bei NI!
 
Und siehe da, diesen Vorschlag gibt es schon !
				 
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					08.05.2012, 13:00  
				  Beitrag #7 |  
			| 
					
                                                 |   jg
   CLA & CLED
 
   
 Beiträge: 15.864
 Registriert seit: Jun 2005
 
 20xx / 8.x
 1999
 EN
 
 Franken...
 Deutschland
 
 | RE: Symbole für bedingte Deaktivierungsstruktur erstellen 
					Bei den selbstdefinierten Symbolen kannst du beliebige Strings eingeben. Was, das bleibt dir überlassen.
 Die Einträge bei der "Conditional Disable Structure" müssen dann natürlich zu deinen Einträgen im Projekt passen.
 
 Bsp:
 Du willst eine Exe erstellen, einmal z.B. mit DAQmx-Funktionen, einmal mit simulierten Eingaben.
 Dann erstellst du dir ein Conditional Disable Symbol DAQmx mit Wert "On".
 Diesen Wert "On" kannst du jederzeit umeditieren auf "Off" (oder "Aus", oder "deaktivert", oder...)
 
 Jetzt kannst du innerhalb deines Projektes alle DAQmx-Aufrufe in Conditional-Disable-Strukturen kapseln. Sinnvollerweise enthält der Fall DAQmx=On die DAQmx-Aufrufe, der Fall DAQmx=Off (oder DAQmx="Aus" oder...) eine DAQmx-Simulation.
 
 Je nachdem, was du jetzt innerhalb der Projekts einträgst, wird die in dem einen Fall dann eine Exe mit DAQmx, einmal ohne DAQmx erzeugt.
 
 Gruß, Jens
 
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)!! BITTE !!  stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur . 
				
				 |  
    |  
			|  |  
	
		
			| 
					08.05.2012, 13:08  
				  Beitrag #8 |  
			| 
					
                                                 |   GerdW
   ______________
 
   
 Beiträge: 17.529
 Registriert seit: May 2009
 
 LV2019 (LV2021)
 1995
 DE_EN
 
 10×××
 Deutschland
 
 | RE: Symbole für bedingte Deaktivierungsstruktur erstellen 
					Hallo Jens, Zitat:Bei den selbstdefinierten Symbolen kannst du beliebige Strings eingeben. Was, das bleibt dir überlassen. 
Naja, nicht ganz. Erlaubt sind nur alphanumerische Zeichen und Unterstriche...
				
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					08.05.2012, 14:38  
				  Beitrag #9 |  
			| 
					
                                                 |   Matze
   LVF-Team
 
   
 Beiträge: 1.027
 Registriert seit: Apr 2010
 
 20xx
 2010
 DE_EN
 
 7xxxx
 Deutschland
 
 | RE: Symbole für bedingte Deaktivierungsstruktur erstellen 
					Ok besten Dank euch zwei!
 Dann muss ich den Wert momentan in den Projekteigenschaften ändern. Schöner wäre es natürlich gewesen, das in den Build-Einstellungen vornehmen zu können.
 
 Grüße
 
 
				
				 |  |  
			|  |  |  |