INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

mehrere AI in mehreren DAQ-Assi erfassen?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

19.07.2010, 14:26 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.07.2010 14:30 von Matze.)
Beitrag #4

Matze Offline
LVF-Team
LVF-Team

Beiträge: 1.027
Registriert seit: Apr 2010

20xx
2010
DE_EN

7xxxx
Deutschland
mehrere AI in mehreren DAQ-Assi erfassen?
Hallo!

' schrieb:Warum ist der DAQ-Assistent denn nicht für weiterführende Aufgaben geeignet, der sieht auf den ersten Blick recht ansprechend aus ...Smile.
Richtig erkannt: auf den ersten Blick.Wink

Die Wartbarkeit des Blockdiagramms sinkt meiner Meinung nach enorm, da sich sämtliche Einstellungen in den Konfigurationsdaten der Express-VIs verstecken. Auf den ersten Blick ist nicht ersichtlich, was ein Blockdiagramm genau macht.
Ich habe auf meiner Website damals ein paar Vor- und Nachteile von Express-VIs aufgelistet, wie ich sie persönlich empfinde.

Wenn du auf die Express-VIs verzichtest, entfällt auch "DynamicDataType" (DDT, die dunkelblaue Verdrahtung). Du erhältst dann einen Signalverlauf und kannst einfach auf die Messwerte zugreifen.
Wobei das mit Express-VIs auch geht (rot eingerahmt):

   

Das liefert dir die Messwerte als Double-Array, die du leicht in eine Textdatei schreiben kannst. Dafür eignet sich z.B. das VI "Array nach Tabellen-String":

snip09
   

Natürlich kannst du den Inhalt der Textdatei frei bestimmen. Je nachdem, wie du den Inhalts-String zusammen baust.

Mit den klassischen VIs und dem Signalverlauf kannst du auch noch leicht auf die Zeit zugreifen. Wie das mit dem DDT funktioniert, kann ich dir nicht sagen. Evtl. musst du dafür den DDT in einen Signalverlauf konvertieren. Das geht mit dem genannten Express-VI und der Ausgabe "einzelner Signalverlauf".
Aber wie erwähnt: Versuche, Express-VIs zu vermeiden. Es gibt zwei, drei VIs, die in Ordnung sind, soweit ich weiß. Aber die meisten sind es im produktiven Einsatz nicht. Im Labor oder für schnelle Versuche, sind sie jedoch ok.

Grüße
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
mehrere AI in mehreren DAQ-Assi erfassen? - Matze - 19.07.2010 14:26

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Mehrere Signale von NI-6009 erfassen braendy 12 10.155 10.01.2022 22:28
Letzter Beitrag: Kiesch
  DAQ mehrere Signaltypen parallel erfassen serge_franke 1 4.295 22.01.2018 14:06
Letzter Beitrag: GerdW
  Mehrere Queues für mehrere Tasks Gerald85 4 8.618 21.08.2013 13:18
Letzter Beitrag: Gerald85
  Startwert einstellen (DAQ-ASSI) NI_emand 5 4.473 07.02.2013 10:15
Letzter Beitrag: jg
  Mehrere physikalische Kanäle erfassen dejay 8 11.670 30.08.2011 20:55
Letzter Beitrag: dejay
  Mehrere Signale in einem Programm erfassen jasmin 7 9.396 01.07.2010 13:51
Letzter Beitrag: Matze

Gehe zu: