INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

kommunikation über LAN / HTTP



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

20.01.2011, 11:15
Beitrag #4

rolfk Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 2.305
Registriert seit: Jun 2007

alle seit 6.0
1992
EN

2901GG
Niederlande
kommunikation über LAN / HTTP
Du wirst Dich mit Authenifizierung herumschlagen müssen. So auf die Schnelle ist nicht zu sagen was für eine Autentizifierungsform Deine Steckdosenleiste möchte. HTTPS scheint es jedenfalls nicht zu sein, und das macht es schon mal wesentlich einfacher.

Wahrscheinlich hast Du in Deinem HTTP Header den Du von der Leiste bekommst Dinge drin wie:

HTTP Status 401
.....
WWW-Authenticate: Digest realm="<application name>", qop="auth,auth-int", salgorithm="MD5", nonce="2C8F69C7E3AB04CB87138C41B3D46320", opaque="9FFE6C2CEEA5FEF8FA6C6DE3071D2A3" ....

oder

WWW-Authenticate: Base

und musst du entsprechend antworten:

Authorization: Base <Base64 encoded username and password>

oder

Authorization: Digest username="<name>", realm="<applications name>", nonce="2C8F69C7E3AB04CB87138C41B3D46320",
uri="<die entsprechende uri>", response="123456789019234566778, opaque="9FFE6C2CEEA5FEF8FA6C6DE3071D2A34",
qop=auth, nc=00000001, cnonce="082c875dcb2ca740"

Diese zweite ist ziemlich kompliziert wenn Du Dich noch nie mit Kryptografie auseinandergesetzt hast aber ausser ein paar Strings
aneinander fügen und ein paar MD5 oder SHA256 Hashes darüber los lassen ist es nicht wirklich schwierig. Da es wohl hauptsächlich für Netwerkinterne Sachen vorgesehen ist wäre die Base Authentifizierung wohl keine Katastrophe, so Dein Device die denn unterstützt.

Wenn die Daten über das öffentliche Internet gehen müssen ist Base64 Encoding für ein Passwort aber bestenfalls ein schlechter Witz.

Rolf Kalbermatter
Technische Universität Delft, Dienst Elektronik und Mechanik
https://blog.kalbermatter.nl
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
kommunikation über LAN / HTTP - wohl - 19.01.2011, 10:34
kommunikation über LAN / HTTP - wohl - 19.01.2011, 17:15
kommunikation über LAN / HTTP - rolfk - 20.01.2011 11:15
kommunikation über LAN / HTTP - wohl - 01.02.2011, 15:09
kommunikation über LAN / HTTP - rolfk - 02.02.2011, 09:21

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  HTTP-Post für Steuerung Adivh 7 5.572 24.07.2019 07:52
Letzter Beitrag: Adivh
  Arduino -> LabVIEW Kommunikation über TCP/IP Herrx 2 3.813 08.07.2019 06:35
Letzter Beitrag: Herrx
  Kommunikation über CAN -> Schrittmotor Max_LabVIEW 13 12.690 15.03.2017 10:05
Letzter Beitrag: GerdW
  Kommunikation über Modbus ThBaKa 6 8.880 14.04.2015 12:53
Letzter Beitrag: jg
  Tipp: HTTP Post mit SSL und eigenem Zertifikat buechling 0 4.575 07.03.2015 14:04
Letzter Beitrag: buechling
  Sinumerik 840D - Kommunikation über DDE-Server Mannie 3 8.940 11.02.2015 12:13
Letzter Beitrag: rolfk

Gehe zu: