INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

kommunikation über LAN / HTTP



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

02.02.2011, 09:21 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.02.2011 13:56 von rolfk.)
Beitrag #6

rolfk Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 2.317
Registriert seit: Jun 2007

alle seit 6.0
1992
EN

2901GG
Niederlande
kommunikation über LAN / HTTP
' schrieb:Hallo,

leider bekomme ich überhaupt keine Antwort aus dem Server (Steckdosenleiste). Habe ich den Aufbau falsch konfiguriert? Ich denke, unter Daten müßte ich irgend etwas empfangen, auch wenn ich dessen Sinn (noch) nicht verstehe.

Rufe ich die Adresse im Browser auf, dann kommt die Anfrage nach einem Paßwort. Hier kommt gar keine Ausgabe.

Vielen dank für Hinweise.

Bevor ein HTTP Server antwortet musst Du ihm schon zuerst einen HTTP Request schicken. Du sprudelst ja auch nicht mit deinem Wissen los, nur weil Dein Telefon klingelt und sich dann niemand meldet.

Also sowas wie ein "GET / HTTP/1.0\r\n" sollte es schon minimal sein. Man beachte die \r\n am Ende die man in LabVIEW einführt nachdem man das entsprechende Stringkontrol oder -konstanate mit der rechten Maustastte in "Display Codes" umgeschaltet hat.

Hoffentlich unterstützt Deine Leiste HTTP 1.0 denn wenn Du HTTP 1.1 verwenden musst wird der Header einiges komplizierter.

Es ist aber gut möglich dass das noch nicht genug ist. So kann es beispielsweise sein dass der Server darauf mit einem Redirekt antwortet worin der Pfad enthalten ist, den du anstelle des ersten / in obiger Anfrage nochmal anfragen musst. Danach sollte aber die richtige Page kommen die dann wohl weiter oben genannte Informationen enthält um daraus aufbauend eine Authentifizierung zu generieren die Du dann wiederum als HTTP Request zum Server schickst.

Rolf Kalbermatter
Technische Universität Delft, Dienst Elektronik und Mechanik
https://blog.kalbermatter.nl
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
kommunikation über LAN / HTTP - wohl - 19.01.2011, 10:34
kommunikation über LAN / HTTP - wohl - 19.01.2011, 17:15
kommunikation über LAN / HTTP - rolfk - 20.01.2011, 11:15
kommunikation über LAN / HTTP - wohl - 01.02.2011, 15:09
kommunikation über LAN / HTTP - rolfk - 02.02.2011 09:21

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  HTTP-Post für Steuerung Adivh 7 6.763 24.07.2019 07:52
Letzter Beitrag: Adivh
  Arduino -> LabVIEW Kommunikation über TCP/IP Herrx 2 4.571 08.07.2019 06:35
Letzter Beitrag: Herrx
  Kommunikation über CAN -> Schrittmotor Max_LabVIEW 13 15.456 15.03.2017 10:05
Letzter Beitrag: GerdW
  Kommunikation über Modbus ThBaKa 6 9.993 14.04.2015 12:53
Letzter Beitrag: jg
  Tipp: HTTP Post mit SSL und eigenem Zertifikat buechling 0 5.185 07.03.2015 14:04
Letzter Beitrag: buechling
  Sinumerik 840D - Kommunikation über DDE-Server Mannie 3 9.898 11.02.2015 12:13
Letzter Beitrag: rolfk

Gehe zu: