INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Endliche Messreihe: Problem mit Mittelwertbildung



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

06.01.2012, 22:03
Beitrag #14

Shelby GT Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 13
Registriert seit: Nov 2011

9.0.1
2009
DE



RE: Endliche Messreihe: Problem mit Mittelwertbildung
So, kleines Update.

Die (erst mal nur zwei) Kanäle werden jetzt zwar eingelesen, jedoch mit der selben Abtastfrequenz.
Und zwar der Frequenz, welche am zweiten Timig-Baustein eingestellt wird.

Bei dem Versuch, die beiden Tasks (Ausgänge der beiden Timin-Bausteine) miteinander mittels "Strings verknüpfen" zu verbinden, bekam ich wieder eine Fehlermeldung.

Weiß jemand, wie die Geschichte korrekt zusammen geschaltet wird?


MfG Mathias


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Endliche Messreihe: Problem mit Mittelwertbildung - Shelby GT - 06.01.2012 22:03

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Verständnisproblem Sampling/Dynamische Mittelwertbildung RabenFlug 1 3.018 07.11.2018 13:17
Letzter Beitrag: Freddy
  Mittelwertbildung Verlaufsdaten Stephan235 5 4.320 10.04.2018 13:59
Letzter Beitrag: GerdW
  Mittelwertbildung CLUSTER bigwowan11 6 4.685 04.10.2012 11:30
Letzter Beitrag: bigwowan11
  Endliche Pulsefolge mit unterschiedlicher High-Time MrRT 9 5.995 20.01.2010 11:25
Letzter Beitrag: MrRT

Gehe zu: