INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Werte aus einer For-Schleife



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

14.03.2012, 11:13 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.03.2012 11:14 von M Nussbaumer.)
Beitrag #2

M Nussbaumer Offline
Zarathustra
****


Beiträge: 654
Registriert seit: Sep 2009

2009 SP1
2009
EN

6300
Schweiz
RE: Werte aus einer For-Schleife
(14.03.2012 10:06 )Infraschall schrieb:  Hallo habe mal wieder ein Problem. Zwar habe ich eine For-Schleife mit einem Array aus drei Spalten und jeweils vier Zeilen. Die Spalten können von unten nach oben ausgelesen werden mit einer bestimmten Verzörgerung. Das funktioniert auch alles, jetzt zu meinem eigentlich Problem, wie bekomme ich die Werte die mir auf dem Anzeigeelement in der For-Schleife angezeigt werden aus meiner For-Schleife heraus. Setze ich das Anzeigeelement außerhalb meiner For-Schleife und verbinde es mit einem Draht nach innen in die For-Schleife kommt nie was an. Denn ich brauch die Werte zu weiteren Verarbeitung außerhalb der For-Schleife. Hatte in der Vergangenheit schon mal ein ähnliches Problem da wurde mir geraden es mit Referenzen zu probieren doch das hatte ich nie hinbekommen.

Schonmal Danke im vorraus.

Mfg Phil

Hallo Phil

Die Tatsache, dass du keine Daten ausserhalb deiner For-Schleife (solange sie nicht abgeschlossen ist) bekommst ist völlig logisch. Dabei handelt es sich um den Datenfluss von LabVIEW.

Was möchtest du denn genau mit den Daten anstellen (ausser der Anzeige) und in welcher Reihenfolge muss das geschehen? Ist die Verarbeitung abhängig vom aktuell dargestellten Wert oder besteht keine Abhängigkeit? Soll der User etwas tun können oder ist er nur Zuschauer?

Gruss Marc
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Werte aus einer For-Schleife - M Nussbaumer - 14.03.2012 11:13

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  mit Ringbuffer Werte einer Minute speichern mikadm 14 8.401 08.09.2020 11:00
Letzter Beitrag: GerdW
  Schleife Werte Ausgeben MarcelXX 4 4.391 30.08.2019 09:19
Letzter Beitrag: jg
  Drei Queues in einer While-Schleife mit case-Struktur EinVolvic 12 14.363 17.05.2017 20:25
Letzter Beitrag: EinVolvic
  Probleme seit einfügen einer For-Schleife JUON 7 6.724 14.02.2017 18:01
Letzter Beitrag: TR61
  Rechenzeit einer Schleife pro runde bekommen aidinnikoo 1 4.029 30.11.2016 13:53
Letzter Beitrag: GerdW
  Dauer einer Schleife berechnen Marius89 3 6.883 31.10.2016 09:24
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: