Hi! Vielen Dank dafür, vieles erscheint mir logisch. Ich habe nur ein paar Fragen:
(04.09.2014 11:09 )Nordvestlys schrieb: Ich habe gestern abend die VIs mal etwas aufgeräumt und ein paar kleine Fehlerchen beseitigt. Ergänzend noch ein paar Kommentare:
- Wenn Du in einer Schleife mithilfe von Schieberegistrern Werte an die nächsten Durchgänge übergibst, müssen sie natürlich in den verschiedenen Cases solange "durchgeleitet" werden, bis sie verwendet werden.
Eigentlich muss ich garnicht unbedingt Daten durch die Schleife weiterleiten sondern nur durch die Cases. Sodass ich ich nach dem "DAQ" Case alles im "TDMS" Case speichern kann. Da ich auf lokale Variablen verzichten sollte habe ich es so gemacht. Aber eigentlich denke ich, dass es so falsch ist!?
(04.09.2014 11:09 )Nordvestlys schrieb: - Viele Sequenzen sind unnötig, wenn man daran denkt, dass bereits die ganz normalen Verbindungen für eine zeitliche Abhängigkeit sorgen. Hier kann auch der meistens vorhandene Erroranschluß zweckentfremdet werden.
Ja, dass alles nacheinaner abläuft habe ich zwar gelesen, aber verstanden hatte ich es offensichtlich noch nicht.
(04.09.2014 11:09 )Nordvestlys schrieb: - Es ist üblich dass Eingänge möglichst von links kommen und Ausgänge nach rechts weggehen. Das sorgt nicht nur für Übersichtlichkeit sondern vermeidet auch Fehler.
- Deine (gefühlte) Verzögerung liegt vermutlich an den 200ms Wartezeit pro Schleifendurchlauf. Wenn es dabei keine funktionalen Gründe (z.B. langsame Peripherie) gibt, kann auch darauf verzichtet werden. (Damit leere Labview-Schleifen nicht am Anschlag laufen, reicht bereits 1ms aus. Aber in Deinem Falle sind ja pro Durchgang mehrere Kommunikationskommandos mit entsprechendem Zeitbedarf vorhanden. Die Schleife wird also auch ohne Wartezeit schon gebremst.)
Danke fürs Aufräumen! Die 200ms hatte ich aber auch schon in der Version wo alles in einer Sequenz ablief...
- Hast du jedes Label manuell neben das Icon gesetzt oder gibt es da eine Einstellung "Label links statt oben"?
- Die Kommentarbox in den Cases ist auch manuell eingefügt oder kann man die aktivieren?
Viele Grüße,
Franz