INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

Modbus mit Beckhoff BK9100 Buskoppler



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

11.09.2015, 08:30
Beitrag #7

mrgigi Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 33
Registriert seit: Aug 2015

2014
2015
DE


Deutschland
RE: Modbus mit Beckhoff BK9100 Buskoppler
Erst einmal vielen Dank für die Hinweise!

Also der Code auf der Rückseite bestehend aus Zahlen und Buchstaben beginnt mit einer 5. Der KS2000 sagt es sei die Firmware: B4 00
Ich versuche mal die Firmware zu updaten evt. funktionierts ja dann.

In dem VI Beckhoff Modbus Example passiert das doch dass es immer wieder neu geschrieben wird oder?

Ich habe mal in der Dokumentation zum KL2114 nachgeschaut und dort steht man bräuchte keine Einstellungen für die Adressen. Aber irgendwo muss ich doch die Register deklarieren genau wie bei Variablen, wenn ich deine Erklärung richtig verstanden habe.

Ich hab mir das einfacher vorgestellt aber das umdenken von Step7 zu Labview bzw kommunikation über Modbus fällt mir sehr schwer. Da gings es alles über die Hardwareeinstellungen und die MacAdresse und dann den Adressbereich festlegen und im Code nur noch deklarieren. Bei Labview funktioniert das ja anders, aber ich habe mir sagen lassen wenn man das Prinzip versteht soll es einfacher sein.
Aber bis auf die IpAdresse des BK und den Prot 502 damit es per Modbus kommunziert und den Functionscode damit es weiß was es zu tun hat, gebe ich ja an Labview keine Geätespezifischen Daten.

Bei dem Beckhoff Modbus Example aus dem Forum vergeb ich ja wenigstens noch eine Anfansadresse 0x0801

Ich bin für jede Hilfe dankbar!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Modbus mit Beckhoff BK9100 Buskoppler - mrgigi - 11.09.2015 08:30

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  LV2014 Modbus via TCPIP mit Beckhoff BC9000 BNT 4 6.009 26.09.2014 15:59
Letzter Beitrag: BNT
  Problem zwischen LabVIEW und Beckhoff Twincat OPC Server LabviewLearning 1 5.023 26.09.2014 08:45
Letzter Beitrag: LabviewLearning
  Beckhoff BK 1120+ LV 2013 cmachus 16 13.172 07.02.2014 21:12
Letzter Beitrag: jg
  Beckhoff Ethercat Klemmen exakt jede Millisekunde auslesen SBarber 8 15.603 14.08.2012 09:35
Letzter Beitrag: rolfk
  Modbus TCP MrChipsy 1 5.580 26.06.2012 06:33
Letzter Beitrag: NWOmason
  LabView und Beckhoff Buskoppler 9000 REX 1 3.946 02.04.2012 07:25
Letzter Beitrag: Y-P

Gehe zu: