Zeitachse bei Signalverlaufsgraph |
Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
|
|
|
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Themen | Verfasser | Antworten | Views | Letzter Beitrag | |
| Problem mit kontinuierlicher Darstellung in Signalverlaufsgraph | philipp | 3 | 6.804 |
22.12.2009 11:19 Letzter Beitrag: philipp |
|
| Problem mit Zeitachse im Signalverlaufsdiagramm | Zeitweise_begabt! | 14 | 16.030 |
28.01.2009 15:25 Letzter Beitrag: jg |
|
| Skalierung der Zeitachse im Frontpanel | Mani | 1 | 4.555 |
15.09.2007 10:37 Letzter Beitrag: Y-P |
|
| Diagramm-Zeitachse bei Messung | Sledge | 9 | 14.481 |
13.06.2005 16:55 Letzter Beitrag: Sledge |
|





Wüsstest du da eine Lösung? Denke es hat mit den Zusammenhängen von Waveformgraph und Waveformchart zu tun. Ich denke, dass es nicht so "einfach" geht, quasi mit dem DAQ Assi ein Signal erfassen und dises dann mit einem Graphen des Frontpanels zu verbinden und auszugeben. Es funktioniert besser mit der Anwendung der Funktionen im Blockdiagram unter -> Signalverlauf -> Komponenten ermitteln... oder? Ich denke ich bin da ein wenig falsch rangegangen an das ganze...


