INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

3D-Messwerte darstellen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

17.06.2022, 09:41 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.06.2022 09:43 von Luki97.)
Beitrag #3

Luki97 Offline
LV-Neueinsteiger


Beiträge: 4
Registriert seit: Jun 2022

2021
-
DE


Deutschland
RE: 3D-Messwerte darstellen
(16.06.2022 00:02 )Martin.Henz schrieb:  Hallo Lukas,

willkommen im Forum.

Du hast anscheinend schon bemerkt, dass das oft mit realen Daten nicht so einfach funktioniert. Wenn du eine Oberfläche darstellen willst und nicht nur einzelne Punkte, dann brauchst ein Gitter für X und Y und musst anschließend die Y-Werte dazu ausrechnen. Wenn mich nicht alles täuscht, dann ist das Beispiel
examples\Mathematics\Interpolation\Scattered 2D Interpolation.vi
genau das, was du suchst.

Hallo Martin,

ersteinmal vielen Dank für deinen Rat. Das Thema mit der Interpolation habe ich mir auch schon überlegt, jedoch war ich mir nicht sicher ob es der richtige Weg ist, da durch die Interpolation nicht die exakten Werte dargestellt werden. Oder irre ich mich bei diesem Punkt? Jedoch wären minimale Abweichungen nicht relevant, da ich ja nur den Verlauf benötige.
Ich habe jetzt mal mein VI angehängt. Die Werte habe ich jetzt mal durch zufällige Eingabe erzeugt, da mir aktuell noch kein realer Datensatz vorliegt. Durch die For-Schleifen wird genau das Netzgitter wie in dem Beispiel erzeugt mit meinen eigenen Werten.

Gruß
Lukas


Angehängte Datei(en)
21.0 .vi  Interpolation.vi (Größe: 22,43 KB / Downloads: 226)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
3D-Messwerte darstellen - Luki97 - 15.06.2022, 15:29
RE: 3D-Messwerte darstellen - Luki97 - 17.06.2022 09:41
RE: 3D-Messwerte darstellen - Luki97 - 09.08.2022, 09:53
Messwert darstellen - Luki97 - 01.08.2022, 15:16
RE: Messwert darstellen - ewiebe - 05.08.2022, 08:32
RE: Messwert darstellen - GerdW - 05.08.2022, 08:48

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Messwerte als Tabelle und grafisch darstellen Manfred 20 26.447 11.01.2021 17:18
Letzter Beitrag: Manfred
  Messwerte flott in einen Graphen darstellen Hasenfuss 15 13.300 01.07.2015 16:41
Letzter Beitrag: Hasenfuss
  Messwerte mit Datum in XY Graph darstellen PeterF 5 6.849 28.04.2015 06:51
Letzter Beitrag: GerdW
  Messwerte in Tabelle darstellen Stefan2302 17 15.615 28.03.2015 12:05
Letzter Beitrag: GerdW
  Messwerte in Tabelle anzeigen und zusätzlich live in Graphen darstellen MoJoJo 6 10.019 08.07.2014 11:38
Letzter Beitrag: GerdW
  Messwerte in 2D-Array und Messungen in XY-Graph darstellen vescon 1 5.318 19.02.2014 20:43
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: