INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Flankenerkennung mit Auswertung



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

17.07.2007, 16:13
Beitrag #9

Adrian Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 4
Registriert seit: Jul 2007

8.0 und 8.2
2006
kA


Deutschland
Flankenerkennung mit Auswertung
Hi Lucki!

Bin jetzt endlich etwas zum weiterarbeiten gekommen und habe auch ausgeschlossen, dass die Fehler periodisch sind.
D.h. der Fehler liegt entweder bei mir oder am Controller. Ich hoffe ja, dass er bei mir liegt glaube aber eher letzteres.

Weil...
Zitat:Kontinuierliche Abtastung: Abtastrate muß auf "kontinuierlich" eingestellt sein! Die Werte laufen in einen Buffer, und beim Lesen werden z.B jedesmal 1000 Werte aus dem Buffer gelesen. Das ist OK.
genau das mache ich bzw der Controller.
Denn sobald ich den Controller mit den entsprechenden Parametern (Timeouts, Baudrate, BitModus, ...) initialisiert habe liest er kontinuierlich mit der eingestellten Baudrate die Eingänge und speichert diese in einen Puffer. Wenn ich den Puffer gar nicht auslese läuft dieser halt irgendwann voll (was relativ schnell passiert wenn ich die maximalen 3MegaBaud/sec einstell). Was passiert wenn er voll läuft weiß ich noch nicht genau - muss ich noch ausprobieren. Aber ein voll laufen soll auf jeden Fall vermieden werden, was bisher eigentlich auch klappt.
Denn ich lese erst mit einer Funktion den aktuellen Füllstand des Puffers aus und lese anschließend alle im Puffer befindlichen Daten aus um diese dann zu verarbeiten (also die Zustandswechsel zu zählen).
Dabei kommt es auch oft genug vor (siehe Anhang), dass der Puffer noch nicht so schnell aufgefüllt wurde und in einem Schleifendurchlauf gar keine Werte gelesen werden. Im nächsten werden dann dafür wieder 10000 Werte auf einmal eingelesen.
Ok so wie ich das gerade beschrieben habe klingt das so als ob die Abtastung wirklich nicht regelmäßig wäre, aber ich hab mir die unterschiedlichen Auslesemengen so erklärt, dass die Schleifen ja auch nicht immer 100%ig gleich lange laufen und so gewisse Verzögerungen entstehen. Außerdem benötigt die Interaktion mit den Controller auch unterschiedlich lang. Oder kann das eher nicht sein?
Jedenfalls dachte ich mir, da ich nicht jeden Lesevorgang selbst vornehme sondern immer blos den Puffer auslese, dass die Abtastung des Controllers schon kontinuierlich ist...

Zitat:PS: Deine Abtastrate ist sehr hoch
Ja ich weiß, ich wollte erstmal schaun, dass es damit funktioniert und dann die Abtastrate entsprechend runterschrauben.
Außerdem läuft der Motor im Moment nur über die 5V die er über meinen USB-Port bekommt. Es gibt allerdings noch die Möglichkeit ihn über eine externe Spannungsquelle mit 12V zu betreiben wobei er dann ca. 4 mal so schnell wird.
Später soll er dann auch so benutzt werden, aber bis das Programm noch in der Entwicklung ist lass ich ihn lieber auf "Sparflamme" laufen da das Betriebsgeräusch auf Dauer doch etwas nervig werden kann ;-)

Werd morgen mal ne Mail an den Controller Hersteller schreiben und den fragen obs am Controller liegen könnte. Hoffe bloß, dass meine Englischkenntnisse da nicht schon zu eingestaubt sind... :-)

Gruß
Adrian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Flankenerkennung mit Auswertung - dc6xs - 10.07.2007, 22:15
Flankenerkennung mit Auswertung - Lucki - 11.07.2007, 07:43
Flankenerkennung mit Auswertung - Lucki - 11.07.2007, 16:13
Flankenerkennung mit Auswertung - Lucki - 12.07.2007, 10:12
Flankenerkennung mit Auswertung - Lucki - 13.07.2007, 07:00
Flankenerkennung mit Auswertung - Adrian - 17.07.2007 16:13

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Debug-Auswertung mijarena 20 11.530 24.03.2016 09:40
Letzter Beitrag: Lucki
  Auswertung von DAQ Messung cypher 22 14.759 01.07.2013 13:00
Letzter Beitrag: cypher
  Eventstruktur mit Auswertung Hasenfuss 1 3.154 11.04.2013 17:51
Letzter Beitrag: Trinitatis
  Auswertung radnaib 2 4.392 17.01.2013 09:27
Letzter Beitrag: radnaib
  Flankenerkennung arts 14 13.718 21.09.2012 10:28
Letzter Beitrag: arts
  Auswertung Beschleunigungsensor in Strecke suntmaster 11 12.713 16.09.2011 14:47
Letzter Beitrag: Y-P

Gehe zu: