INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Fahrzyklus Einlesen und Darstellen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

02.07.2008, 22:42
Beitrag #18

Joachim.Franck Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 42
Registriert seit: Apr 2008

8.5
2008
de

1259
Deutschland
Fahrzyklus Einlesen und Darstellen
versteh ich das richtig, dass ich nur noch das zweite "array erstellen" einbinden muss und dann sollte es funktionieren?

zu der zweiten frage ... da das band +-1 fahrgeschwindigkeit ist soll die y achse immer ein delta_v von 4 km/h haben. beschleunige ich, soll dieses band nach oben verschoben werden, ... . bei autoskalierung ändert sich das delta_v ja in abhängigkeit der angezeigten werte, je nach dem welche in der zeit gerade auf dem diagramm zu sehen sind! ohne autoskalierung verschiebt es die kurve nicht! --> hoffe das war verständlich! ^^
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Fahrzyklus Einlesen und Darstellen - Joachim.Franck - 02.07.2008 22:42

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  .log Datei in Labview einlesen und graphisch darstellen CHD 12 11.508 22.03.2015 19:59
Letzter Beitrag: Lucki
  Datei einlesen, analysieren, darstellen WeisserWolf1185 38 33.321 18.02.2014 14:16
Letzter Beitrag: WeisserWolf1185

Gehe zu: