INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Zeitsteuerung mit Flacher Sequenz



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

12.05.2009, 09:42 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.2009 09:43 von Lucki.)
Beitrag #32

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
Zeitsteuerung mit Flacher Sequenz
' schrieb:Weil in meinem Beispiel das ich unten anhänge fängt die DO zeitversetzt an, sie geht jedoch nicht wieder aus.

Habe jetzt die 3 Seiten Diskussion flüchtig überschaut, und da habe ich nicht gesehen was ich suchte: Die direkte Antwort auf Deine Frage, warum DO nicht wieder auf "Aus" geht.
Also: Das Stoppen der Task bewirkt keinen automatischen Reset der Ausgänge auf Standwerd. Das passiert (glaube ich) nicht einmal nach Verlassen des LabVIEW Programms.
Es gibt zwei Möglichkieten, das zu erreichen:

1. Vor dem Stoppen der Task den Standardwert (false) schreiben. Als das per Programm machen, von dem du glaubtest daß es von selbst passiert.

2. Die Funktion "DAQmx Reset" benutzen. Sie ist allerdings sehr tief irgendwo versteckt in der DAQmx-Palette.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Zeitsteuerung mit Flacher Sequenz - TSC - 06.05.2009, 09:57
Zeitsteuerung mit Flacher Sequenz - TSC - 06.05.2009, 10:01
Zeitsteuerung mit Flacher Sequenz - TSC - 06.05.2009, 10:06
Zeitsteuerung mit Flacher Sequenz - Lucki - 12.05.2009 09:42

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Sequenz Generator erstellen wilson85 4 4.894 13.08.2013 08:34
Letzter Beitrag: GerdW
  Spannungsmessung in Sequenz mit NI USB-6009 MasterWienke 14 12.321 24.06.2011 08:59
Letzter Beitrag: MasterWienke
  Zeitsteuerung testdriver 6 4.943 24.03.2008 19:06
Letzter Beitrag: testdriver

Gehe zu: