INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Zurück zu Aufrufendem/Zum übergeordneten VI



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

12.08.2009, 10:40
Beitrag #2

Andora Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 124
Registriert seit: Jul 2008

2009
2001
de

81539
Deutschland
Zurück zu Aufrufendem/Zum übergeordneten VI
Hallo Ina,

ich hätte sowas Vorschlagen (falls ich dein Problem verstanden habe) :

   

Gruß,
Daniel

Gruß,
Daniel
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Zurück zu Aufrufendem/Zum übergeordneten VI - Andora - 12.08.2009 10:40

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Fehlermeldung 91 bei 2D Array umwandeln zu Variant und wieder zurück Tobzn 4 5.445 31.03.2018 21:05
Letzter Beitrag: Tobzn
  Problem mit Melder, setzt sich auf anderen Wert zurück dali4u 3 4.974 20.11.2014 10:01
Letzter Beitrag: GerdW
  Ein Signal nur begrenzt durch bestätigen eines Dialog feldes zurück setzten Tonika 4 4.846 13.12.2012 13:38
Letzter Beitrag: Y-P
Question Subvi gib nicht kontinuierlich Daten zurück Atilla 5 5.666 23.10.2012 09:19
Letzter Beitrag: Atilla
  Beenden einer Schleife im SUBVi vom übergeordneten Vi aus?! mazell 7 8.377 19.06.2012 13:34
Letzter Beitrag: Y-P
  Programmausrichtung zurück auf Default break 2 4.202 10.10.2011 16:17
Letzter Beitrag: break

Gehe zu: