INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

PID Regler kontinuierlich betreiben trotz Case-Struktur



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

30.03.2010, 19:23
Beitrag #6

philipp Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 49
Registriert seit: Sep 2007

8.6 : 2009 SE
2007
de

81539
Deutschland
PID Regler kontinuierlich betreiben trotz Case-Struktur
Hi!

Also ich beende nicht das komplette Programm bei jedem Case. Aber in dem Case Druckeinregelung wird nach Beendigung ja die while-Schleife beendet damit ich aus der kontinuierlichen Erfassung wieder rauskomme.Ich denke da liegt das Problem. Innerhalb eines Cases Druckeinregelung funktioniert die Regelung. Bei der nächsten Druckstufe wird wieder ein Case Druckeinregelung aufgerufen. Da ist dann wieder ein PID-VI drinne. Hier wird es erneut aufgerufen und startet dann bei 0. Dazu meine Frage, wie man das PID-VI am geschicktesten nach Außen ziehen kann, sodass eine kontinuielriche Regelung möglich ist.

Denke aber das wird schwierig, da die Stellgröße ja auch nur in einem Case erfasst wird. Müsste dann ja auch kontinuierlich geschehen. Ich denek ich muss alle Signale kontinuierlich in einem Case erfassen. Allerdings habe ich dann nach wie vor das Problem, dass bei einer anderen Druckstufe das PID-VI neu gestartet wird...

Ach ja: Was meinst du mit Sequenzieren m Zusammenhang mit dem Regler?

Grüße
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
PID Regler kontinuierlich betreiben trotz Case-Struktur - philipp - 30.03.2010 19:23

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Fehler bei AO - kontinuierlich - ohne Neugenerierung t.hipp 10 8.351 12.02.2018 22:08
Letzter Beitrag: t.hipp
  kontinuierlich anpassbare Ausgabe VS_03 1 4.015 09.06.2016 12:58
Letzter Beitrag: VS_03
  Analogausgang kontinuierlich schreiben, während der Moes 7 8.421 18.12.2015 09:09
Letzter Beitrag: Moes
  Programm zyklisch betreiben Chris88 11 8.275 11.01.2013 13:15
Letzter Beitrag: GerdW
  gleiches VI mit 4-20mA oder 0-10V Sensor betreiben mfader 2 4.976 04.01.2011 09:28
Letzter Beitrag: mfader
  Analog output kontinuierlich ändern aalemann 16 17.695 06.10.2010 09:47
Letzter Beitrag: Lucki

Gehe zu: