INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

PID Regler kontinuierlich betreiben trotz Case-Struktur



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

30.03.2010, 21:56
Beitrag #8

philipp Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 49
Registriert seit: Sep 2007

8.6 : 2009 SE
2007
de

81539
Deutschland
PID Regler kontinuierlich betreiben trotz Case-Struktur
Hi!

Danke für die schnelle Antwort!

Ich werde das Programm auf jeden Fall noch verkleinern. Nur solange ich evtl. noch was verändere wollte ich die einzelnen Teil nicht in SubVIs packen. Aber der Zaunpfahl hat mir auch schon öfters gewunken... Das viele Scrollen geht mir auf den ZEiger ... :-D

Das Sequenzieren hatte ich zwischenzeitlich schon erledigt:-). Habs jetzt direkt verdrahtet. Ist denke ich die bessere Lösung ;-)

Aber das eigentliche Problem ist doch noch ein anderes.Wenn ich eine höhere Druckstufe einregel, komme ich in ein neues dem eigentlich Mess- und Auswerteablauf übergeordnetes Case. Das ist nötig, da die Messwerte teilweise unterschiedlich ausgewertet werden. Das heißt ich habe in jedem Druck-Case einen kompletten Prüfablauf drin. Somit auch die Druckeinregelung.

Ich müsste glaube ich das VI so umgestalten, dass die Erfassung, Regelung und Auswertung komplett in einem Case abläuft, da sonst ja auch keine Messwerterfassung mehr geschieht und somit für die Regelung auch kein Istwert mehr vorhanden ist.

Das bedeutet dann wohl, dass meine ursprüngliche Idee nicht funktioniert, den Regler nach Außen zu ziehen und ihm nur die Werte zu übergeben...

Grüße

Philipp
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
PID Regler kontinuierlich betreiben trotz Case-Struktur - philipp - 30.03.2010 21:56

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Fehler bei AO - kontinuierlich - ohne Neugenerierung t.hipp 10 8.351 12.02.2018 22:08
Letzter Beitrag: t.hipp
  kontinuierlich anpassbare Ausgabe VS_03 1 4.015 09.06.2016 12:58
Letzter Beitrag: VS_03
  Analogausgang kontinuierlich schreiben, während der Moes 7 8.421 18.12.2015 09:09
Letzter Beitrag: Moes
  Programm zyklisch betreiben Chris88 11 8.275 11.01.2013 13:15
Letzter Beitrag: GerdW
  gleiches VI mit 4-20mA oder 0-10V Sensor betreiben mfader 2 4.976 04.01.2011 09:28
Letzter Beitrag: mfader
  Analog output kontinuierlich ändern aalemann 16 17.695 06.10.2010 09:47
Letzter Beitrag: Lucki

Gehe zu: