INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

NC-Datei einlesen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

27.05.2010, 12:39
Beitrag #1

mud Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 10
Registriert seit: May 2010

6.1
2010
de


Deutschland
NC-Datei einlesen
Hallo,
Ich bin zurzeit Diplomand und habe seit kurzem mit LabVIEW zu tun (6.1). Ich soll von einem Lidarmessgerät (Ceilometer) die Messdaten einlesen (NC-Datei). Dazu wurde mir ein Programm gegeben, welches solche Daten einliest, jedoch für ein anderes Lidar bei dem die einzelnen Parameter (Rohdaten, Zeit) anders definiert sind/andere Dimensionen haben. Ich habe nun das Unterprogramm, in dem die Datei eingelesen wird umgeschrieben, so dass die Dimensionen stimmen. Dennoch gibt mir mein Timearray nichts aus und ich weiß nicht warum.Sad
Ich habe die NC-Datei als .txt im Anhang.
Meine Rohdaten sind 2dim. mit Function Prototyp: long nc_get_vara_float(long ncid, long varid, long *start, long *count, float*fp);
Meine Zeit ist 1dim. mit Function Prototyp: long nc_get_var_double(long ncid, long varid, long *length, double *dp);

Woran kann es liegen?


Angehängte Datei(en)
Sonstige .txt  NC_15.04_16.34.txt (Größe: 1,69 MB / Downloads: 339)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
27.05.2010, 13:48
Beitrag #2

Y-P Offline
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
LVF-Team

Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006

Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN

71083
Deutschland
NC-Datei einlesen
Ich kapier' noch nicht, welche Daten Du aus der Datei möchtest.
Lad' mal Dein Bsp. hoch.

Gruß Markus

--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
27.05.2010, 13:52
Beitrag #3

SeBa Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 2.025
Registriert seit: Oct 2008

09SP1 & 10 FDS
2008
DE

65xxx
Deutschland
NC-Datei einlesen
Nur als kleiner Tip:

Wenn du das Unterprogramm hast, das fast schon funzt... dann lad es doch mit hoch.



Gruß SeBa

Dieser Beitrag soll weder nützlich, informativ noch lesbar sein.

Er erhebt lediglich den Anspruch dort wo er ungenau ist, wenigstens eindeutig ungenau zu sein.
In Fällen größerer Abweichungen ist es immer der Leser, der sich geirrt hat.

Rette einen Baum!
Diesen Beitrag nur ausdrucken, wenn unbedingt nötig!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
27.05.2010, 13:57
Beitrag #4

mud Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 10
Registriert seit: May 2010

6.1
2010
de


Deutschland
NC-Datei einlesen
Einlesen möchte ich einmal die Zeit:

double time(time) ;
time:units = "seconds since 1904-01-01 00:00:00.000 00:00" ;
time:long_name = "time UTC" ;
time:axis = "t" ;

Und einmal die Rohdaten:

float beta_raw(time, range) ;
beta_raw:units = "counts" ;
beta_raw:long_name = "lidar backscatter raw datan",
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
27.05.2010, 14:11 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05.2010 08:58 von jg.)
Beitrag #5

mud Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 10
Registriert seit: May 2010

6.1
2010
de


Deutschland
NC-Datei einlesen
Hier ist das Unterprogramm mit den entsprechenden SubIV und einer Beispieldatei.
Beim Timearray müssten dementsprechend Werte um die 3 milliarden beim Ausführen rauskommen (Zeit seit 01.01.1904). Ist leider nicht so!?
Hab ich vergessen: netcdf.dll

(LV6.1)


Angehängte Datei(en)
Sonstige .llb  Ceilometer2a.llb (Größe: 99,98 KB / Downloads: 168)

Sonstige .llb  nc_close_NEU.llb (Größe: 10,93 KB / Downloads: 158)

Sonstige .llb  nc_get_var2d_float_XT_Ceilometer3.llb (Größe: 23,24 KB / Downloads: 150)

Sonstige .llb  nc_get_var_double_XT_Ceilometer.llb (Größe: 19,58 KB / Downloads: 134)

Sonstige .llb  nc_inq_dimlen_NEU.llb (Größe: 15,39 KB / Downloads: 170)

Sonstige .llb  nc_inq_varid_NEU.llb (Größe: 14,31 KB / Downloads: 147)

Sonstige .llb  nc_open_NEU.llb (Größe: 13,57 KB / Downloads: 158)

Sonstige .dll  netcdf.dll (Größe: 200 KB / Downloads: 138)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
27.05.2010, 14:16
Beitrag #6

SeBa Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 2.025
Registriert seit: Oct 2008

09SP1 & 10 FDS
2008
DE

65xxx
Deutschland
NC-Datei einlesen
Willst du jetzt die Variablendeklaration auslesen, oder die Daten dahinter?

Ich frag nur nach, weil Markus ja schon nach einem Bsp. gefragt hat...
...und ich hätte jetzt mit sowas wie:

"Ich brauche alles was nach 'beta_raw =' steht, bis zum nächsten ';' "
--> beta_raw = 0.05570047, 0.1810265, 1.860396, ...

gerechnet, du schreibst hier aber die Deklaration hin...


Ich glaskugel jetzt mal und empfehle dir deine Datei einzulesen, nach dem Auftreten von 'beta_raw' zu suchen und alles vom '=' bis zum ';' in eine Variable zu schreiben. Dann die Variable nach dem Motto "beim Komma kommt die nächste Zahl" das in ein Array umzuwandeln und zuletzt Zahlen daraus zu zaubern.

Leider hast du nur lv61, da weiß ich nicht welche Funktionen ect. dir zur Verfügung stehen... abgesehen von der Eingangsfrage....


Gruß SeBa

Dieser Beitrag soll weder nützlich, informativ noch lesbar sein.

Er erhebt lediglich den Anspruch dort wo er ungenau ist, wenigstens eindeutig ungenau zu sein.
In Fällen größerer Abweichungen ist es immer der Leser, der sich geirrt hat.

Rette einen Baum!
Diesen Beitrag nur ausdrucken, wenn unbedingt nötig!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
27.05.2010, 14:22
Beitrag #7

RoLe Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 1.236
Registriert seit: Jul 2007

-
1997
en

0
Schweiz
NC-Datei einlesen
' schrieb:Hier ist das Unterprogramm mit den entsprechenden SubIV und einer Beispieldatei.
die netcdf.dll fehlt.

' schrieb:Beim Timearray müssten dementsprechend Werte um die 3 milliarden beim Ausführen rauskommen (Zeit seit 01.01.1904). Ist leider nicht so!?
Nun, der erste Fehler. Wieviel kann ein I32 Datentyp anzeigen?

.·´¯)--> Leben ist das, was dir passiert, wenn du eifrig dabei bist andere Pläne zu machen <--(¯`·.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
27.05.2010, 14:52
Beitrag #8

mud Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 10
Registriert seit: May 2010

6.1
2010
de


Deutschland
NC-Datei einlesen
Mein Datentyp beim Timearray ist beim Auslesen doch ein 8 byte Datentyp!?
Also 64 bit.
Ich hab jetzt auch die vergessene netcdf.dll mit hochgeladen
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
27.05.2010, 15:08
Beitrag #9

RoLe Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 1.236
Registriert seit: Jul 2007

-
1997
en

0
Schweiz
NC-Datei einlesen
' schrieb:Mein Datentyp beim Timearray ist beim Auslesen doch ein 8 byte Datentyp!?
Also 64 bit.
Ja das ist ein DBL, die Anzeige ist ein I32.

Du hast überall die orangen und die blauen vermischt und zusammenverbunden.
Überall wo du einen kleinen roten Punkt hast, übergibst du unter umständen einen falschen Wert.
Z.Bsp. die Länge und Arrayindexe gibt man idR. als Ganzzahl (ohne Komma) an.

Wenn ich dein VI aufrufe, gibt das SubVI für die Zeit den Error -33 aus.
Vielleicht sollte man diese Fehler auch verarbeiten und nicht nur im SubVi anzeigen.
Was der Fehler bedeutet kann ich nicht wissen, nehme mal an, der entsteht, weil ncid und varid null sind.

.·´¯)--> Leben ist das, was dir passiert, wenn du eifrig dabei bist andere Pläne zu machen <--(¯`·.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
28.05.2010, 08:59
Beitrag #10

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
NC-Datei einlesen
Offtopic2
@mud: Wieso lädst du jedes VI, einzeln verpackt in einer LLB hoch?:hmm:Entweder ALLE VIs in eine LLB packen und dann hochladen oder erst gar nicht in eine LLB packen.

Gruß, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  nur Teil aus txt Datei einlesen hubem14 10 6.822 21.07.2016 09:45
Letzter Beitrag: hubem14
  Nachkommastellen abgeschnitten beim einlesen einer csv-datei in ein array noled 2 4.499 02.12.2015 16:37
Letzter Beitrag: noled
  .log Datei in Labview einlesen und graphisch darstellen CHD 12 9.663 22.03.2015 19:59
Letzter Beitrag: Lucki
  Datei einlesen und alle 100ms den nächsten Wert ausgeben FuelCell 4 5.204 10.03.2014 20:04
Letzter Beitrag: FuelCell
  Datei einlesen, analysieren, darstellen WeisserWolf1185 38 26.520 18.02.2014 14:16
Letzter Beitrag: WeisserWolf1185
  x und y Komponente aus Datei einlesen shaltow 7 4.258 28.02.2013 07:16
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: