05.03.2009, 13:22   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.03.2009 13:23  von htw10870.)
				 
				
  Beitrag #2 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            htw10870 
 
 
                            
                                LVF-Grünschnabel 
                                  
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 47 
	Registriert seit: Nov 2004
	
 
 
6.1, 8.00, 8.2, 8.2.1, 8.5, 8.5.1, 8.6, 2010 
2004 
de 
 
01468 
Deutschland 
			 | 
                              
Datenaustausch zwischen 2 PCs 
				 
					Hallo, 
bei den LV Examples gibts bei Networking "Multiple Connections - Server.vi" und "Multiple Connections - Client 1.vi" - das entsprechend zurechtgestrickt funktioniert hervorragend. 
 
Grüße
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			
				
					05.03.2009, 13:29   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.06.2009 14:26  von eg.)
				 
				
  Beitrag #3 
			 | 
		 
		
		
			| 
                                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					05.03.2009, 20:18  
				 
				
  Beitrag #4 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            Y-P 
 
 
                            
                                ☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻ 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 12.612 
	Registriert seit: Feb 2006
	
 
 
Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof. 
2006 
EN 
 
71083 
Deutschland 
			 | 
                              
Datenaustausch zwischen 2 PCs 
				 
					Ich mach' das immer mit "Shared Variables". 
Funktioniert super und ist ziemlich einfach. 
 
Gruß Markus
				 
				
				
 
-------------------------------------------------------------------------- 
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !! 
--------------------------------------------------------------------------  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					05.03.2009, 21:07  
				 
				
  Beitrag #5 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            finalcu 
 
 
                            
                                LVF-Grünschnabel 
                                  
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 16 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 
 
8.0 
- 
en 
 
4054 
Schweiz 
			 | 
                              
Datenaustausch zwischen 2 PCs 
				
					' schrieb:Ich mach' das immer mit "Shared Variables". 
Funktioniert super und ist ziemlich einfach. 
 
Gruß Markus 
Herzlichen Dank für die rasche Antworten. Funktioniert das mit shared variables auch übers LAN? Ich schaue mir mal die anderen Vorschläge an und melde mich wieder wenn es Probleme gibt  
lg 
finalcu
				  
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			
				
					06.03.2009, 09:21   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.03.2009 09:22  von Y-P.)
				 
				
  Beitrag #7 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            Y-P 
 
 
                            
                                ☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻ 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 12.612 
	Registriert seit: Feb 2006
	
 
 
Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof. 
2006 
EN 
 
71083 
Deutschland 
			 | 
                              
Datenaustausch zwischen 2 PCs 
				 
					Wenn die Anwendung nachher als Exe läuft, muss man nur auf dem Server (programmatisch) deployen (Bsp. hier im Forum). Dabei muss die "Shared Variables Library" dynamisch in die Exe mit eingebunden werden.  
Auf dem Client muss nur im Aliases-File die IP-Adresse des Servers eingegeben werden. 
In der Entwicklungsumgebung funktioniert es (wenn man gleich übers Netzwerk arbeiten will) etwas anders (Rechner mit Bind-to-Source,... einbinden). Ist aber auch kein Problem. 
 
Ich mache es immer so:  
Ich entwickle auf einem Rechner. Dann muss ich nichts umstellen und am Schluss wird es wie anfangs beschrieben auf meine Rechner verteilt.  
 
Gruß Markus
				 
				
				
 
-------------------------------------------------------------------------- 
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !! 
--------------------------------------------------------------------------  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 
 
				 
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					06.03.2009, 10:17  
				 
				
  Beitrag #8 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            jg 
 
 
                            
                                CLA & CLED 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 15.864 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 
 
20xx / 8.x 
1999 
EN 
 
Franken... 
Deutschland 
			 | 
                              
Datenaustausch zwischen 2 PCs 
				 
					@Y-P: Aber funktioniert das auch, wenn das andere Programm kein LV-Programm ist? Wenn ich richtig verstanden habe, ist der "Sender" ein C++ Programm. 
 
Gruß, Jens
				 
				
				
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci) 
!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s.  GerdWs Signatur.  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					06.03.2009, 11:14  
				 
				
  Beitrag #9 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            Y-P 
 
 
                            
                                ☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻ 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 12.612 
	Registriert seit: Feb 2006
	
 
 
Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof. 
2006 
EN 
 
71083 
Deutschland 
			 | 
                              
Datenaustausch zwischen 2 PCs 
				
					Achso.... Das könnte auch irgendwie klappen, zur Not wenn er die C-Daten in einem kleinen LabVIEW-Programm verschickt. Würde mich aber auch mal interessieren, ob es komplett ohne LabVIEW geht. Die SVE muss aber wohl laufen.  
Gruß Markus
 ' schrieb:@Y-P: Aber funktioniert das auch, wenn das andere Programm kein LV-Programm ist? Wenn ich richtig verstanden habe, ist der "Sender" ein C++ Programm. 
 
Gruß, Jens 
				 
				
				
 
-------------------------------------------------------------------------- 
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !! 
--------------------------------------------------------------------------  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					22.03.2009, 17:16  
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            montanaro 
 
 
                            
                                LVF-Gelegenheitsschreiber 
                                   
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 58 
	Registriert seit: Oct 2006
	
 
 
8.6+2009+2012+2014 
2001 
DE 
 
39048 
Sonstige 
			 | 
                              
Datenaustausch zwischen 2 PCs 
				
					' schrieb:Achso.... Das könnte auch irgendwie klappen, zur Not wenn er die C-Daten in einem kleinen LabVIEW-Programm verschickt. Würde mich aber auch mal interessieren, ob es komplett ohne LabVIEW geht. Die SVE muss aber wohl laufen.  
 
Gruß Markus 
Hallo, 
mal abgesehen von der eigentlichen Frage, mich haben die shared variable ganz schön fertig gemacht. Vielleicht weil ich diese Variablen eigentlich im Zusammenhang mit einem OPC-Server verwendet hatte. Ab Version 8.6 ging es einigermassen besser und vor allem schneller(!!). Aber als ich mir die Lösungen von eg angeschaut hatte stand für mich eines fest: nie mehr SV für die Kommunikation zwischen mehreren PC's. Hier funktioniert nur TCP/IP einwandfrei. Das nur nebenbei.. 
Grüsse 
montanaro
				  
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
 |  |