| 
					Keine Daten kommen an vom Hameg 8115 über VISA RS232 USB | 
		
	
Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung", 
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden  Beitrag klickst. Vielen Dank!
	
| 
	
		
			| 
					09.08.2012, 13:18  
				  Beitrag #1 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					09.08.2012, 13:24  
				  Beitrag #2 |  
			| 
					
                                                 |   Y-P
   ☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
 
   
 Beiträge: 12.612
 Registriert seit: Feb 2006
 
 Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
 2006
 EN
 
 71083
 Deutschland
 
 | RE: Keine Daten kommen an vom Hameg 8115 über VISA RS232 USB 
					Ist Deine Schnittstelle richtig konfiguriert?
 Gruß Markus
 
 
--------------------------------------------------------------------------Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
 --------------------------------------------------------------------------
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					09.08.2012, 13:28  
				  Beitrag #3 |  
			| 
					
                                                 | Clyde
   LVF-Gelegenheitsschreiber
 
   
 
 Beiträge: 71
 Registriert seit: May 2012
 
 2012
 2009
 EN
 
 
 Sonstige
 
 | RE: Keine Daten kommen an vom Hameg 8115 über VISA RS232 USB 
					Hi,
 hast du schonmal versucht das Gerät direkt über RS-232 anzuschließen. Vielleicht passt ja was mit dem USB-Treiber nicht richtig.
 Habe hier ein Hameg 8118 stehen und das funktioniert tadellos mit LabVIEW.
 
 
 
 Gruß
 Chris
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					09.08.2012, 14:33  
				  Beitrag #4 |  
			| 
					
                                                 | fsg4u
   LVF-Gelegenheitsschreiber
 
   
 
 Beiträge: 97
 Registriert seit: May 2008
 
 8.6
 2008
 de
 
 23552
 Deutschland
 
 | RE: Keine Daten kommen an vom Hameg 8115 über VISA RS232 USB 
					Moin.Also das 1. Problem war der Virtuelle Com Port. Da bedurfte es noch eines Häkchens.
 Und dann war der virtuelle Comport standartmäßig auf 1 StopBit gestellt und im VI des Treibers auf 2.
 Mit ein bisschen rumprobieren geht es jetzt.
 Aber auch nur ab und an. Komisch.
 
 Dank Euch trotzdem. Hab leider keinen RS232 Anschluss am PC mehr zum testen ob das besser geht.
 
				
				 |  |  
			|  |  |  | 
	
		
