INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Daten an anderes VI übergeben ohne GV etc...



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

17.01.2011, 13:46 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.01.2011 13:49 von rio170.)
Beitrag #13

rio170 Offline
LV<->Lego-Bastler
*


Beiträge: 16
Registriert seit: Jan 2011

8.6
2010
DE


Deutschland
Daten an anderes VI übergeben ohne GV etc...
' schrieb:Hallo,

Willst du manuell zugreifen auf die Werte der Konstanten oder programmatisch?

Das ist ja mein Problem: ich will das Ganze programmatisch machen. Copy+Paste bekomm ich sogar mit meinen rudimentären Kenntnissen hinWink

@Rest: ja, ich habe verschiedene Einstiege zu LabView genutzt (zB "Einführung in LabView", Hanser-Verlag... leider gibt es (noch) kein Buch, dass das Lego Toolkit in Verbindung mit LabView bearbeitet), ich kann sowohl mit den Schlagwörtern connector pane, Terminal, Anzeige-/Bedienelement etwas anfangen als auch zB ein SubVI programmieren und nutzen.
Deshalb zum Verständnis nochmal mein Problem: der Lego NXT ist mit LabView programmierbar, d.h. ich schreibe ein VI und übergebe ihm dann dieses. Danach besteht KEINERLEI Verbindung mehr zum Rechner. Das wiederum heißt, ich kann keinerlei Daten nutzen, die noch auf dem Rechner liegen. Daher funktionieren Lösungen, die auf ein zweites VI zugreifen (SubVI, GV,... ) NICHT. Ich muss das VI, das ich an den NXT übergebe, also vorher mit Daten füllen. Deshalb hatte ich den Plan, mit einem ersten VI die Daten aus der csv-Datei zu laden und meinetwegen als Array an ein zweites VI zu übergeben. Die "Logik" zum Übergeben der Daten muss dabei aber komplett im ersten VI sein, im zweiten dürfen nur die Daten auftauchen. Und wie ich das mache, ist genau mein Problem :-)

Wie gesagt, ich bin euch sehr dankbar, dass ihr euch trotzdem die Mühe macht, mir Noob zu helfen Rolleyes

edit: Gerd, gibts deinen Link auch auf Deutsch? Nutze LabView auf Deutsch, deshalb wärs schön, wenn das Manual auch auf Deutsch wäre.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Daten an anderes VI übergeben ohne GV etc... - rio170 - 17.01.2011 13:46

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Stream-Libary anderes Verzeichnes LV-New 5 4.458 23.04.2021 07:11
Letzter Beitrag: GerdW
  VI durch anderes VI fernsteuern joptimus 10 9.924 16.11.2015 22:35
Letzter Beitrag: jg
  Elemente aus Blockdiagramm von einem vi in ein anderes vi kopieren funktioniert nicht keep_smile 6 7.943 17.04.2015 11:47
Letzter Beitrag: keep_smile
Question Werteübergabe in anderes VI mit globaler Variable BobbyBau91 3 6.832 27.01.2014 19:04
Letzter Beitrag: BobbyBau91
  Daten parallel übergeben Problem 10 9.988 03.07.2012 16:55
Letzter Beitrag: Problem
  State Machine macht mit selben Funktionen jedesmal etwas anderes anuller 6 7.424 10.04.2012 12:42
Letzter Beitrag: Lucki

Gehe zu: