INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

CPU Auslastung : CASE Struktur VS Event Struktur > 20% : 60% ???



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

08.06.2012, 11:31 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.06.2012 11:35 von jg.)
Beitrag #11

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
RE: CPU Auslastung : CASE Struktur VS Event Struktur > 20% : 60% ???
Wieso setzt du immer noch Eigenschaften von Anzeigen per Value(Signaling), obwohl du gar keine Events für diese Anzeigen abfragst? Lokale Variable oder nur die Property Value langt vollkommen!

Nimm auch mal das doppelte Stop-Event raus. Das kannst du ja von der einen auf die andere Schleife, z.B. mit einem zweiten (unsichtbaren) Stop-Button, denn du dann per PropertyNode Value(Signaling) setzt, auslösen.

Schon mal Debugging betrieben? Schleifen und/oder Code-Abschnitte deaktiviert, um zu sehen, was dir die CPU-Last hochtreibt?

Gruß, Jens
(08.06.2012 11:04 )Dimasq schrieb:  Hmm ich habs nun gelöst ... das ich nicht früher drauf gekommen bin.

Eine einfache Warte-Funktion, mit einem niedrigen Wert sogar, bringt die CPU Auslastung zwischen Null und 2 Prozent .

Aber was macht diese While-Schleife so besonders ?!?!

Danke !
Solange "Motor Connection" = FALSE, wird immer nur "VISA-Close" ausgeführt. Das geht sehr schnell, somit hast du eine quasi ungebremste While-Loop, die dir die CPU-Last hochtreibt. Bei Connection=True sieht es mglw. anders aus, da dort dein Sub-VI "Mikrocontroller2" aufgerufen wird.

Gruß, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: CPU Auslastung : CASE Struktur VS Event Struktur > 20% : 60% ??? - jg - 08.06.2012 11:31

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Asynchrone VIs mit Event Struktur sofort beenden Kiesch 4 3.032 26.04.2024 10:29
Letzter Beitrag: Kiesch
  Global Variable in Ereignis Struktur hinzufügen Natalie1984 32 10.416 30.10.2022 09:28
Letzter Beitrag: Martin.Henz
  Case-Struktur: Angegebener Case nicht vorhanden braendy 10 5.905 02.02.2021 15:05
Letzter Beitrag: Lucki
  Case Struktur 2 Schleifendurchläufe verzögert True setzen aber sofort auf False bachatero18 4 5.187 07.11.2020 14:08
Letzter Beitrag: Martin.Henz
  Event Struktur Problem ache 9 4.329 17.09.2020 14:10
Letzter Beitrag: jg
  CAN Nachrichten in Array verarbeiten und aus Case Struktur weiterverarbeiten Tomate27 4 4.083 17.07.2020 13:30
Letzter Beitrag: Tomate27

Gehe zu: