INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Daten parallel übergeben



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

03.07.2012, 13:20
Beitrag #7

Problem Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 13
Registriert seit: Apr 2012

2011
2012
DE



RE: Daten parallel übergeben
Hallo GerdW,

(03.07.2012 12:57 )GerdW schrieb:  Hallo Problem,

Wo? Ich kann nichts erkennen, was auf Synchronisation deutet... Außerdem müsste die Anzeige-Schleife zur Datenerfassung synchronisiert werden...

Zitat:Ich mein es zeigt mir schon die richtige Werte an in dem "Signal Kraft/Zeit" Diagramm
Dann ist es doch gut...

Zitat:aber halt nur als eine durchlaufende Linie. Und ich wollte dass es so wird wie vorher gestappelt.
Wann vorher? Was bedeutet "gestappelt"? Meinst du gestapelt? Was wurde vorher wie gestapelt???
Glas1

Zitat:Ich glaub es hat was mit dem arraytyp zu tun...
Die Stapelung? Oder der Kurvenverlauf? Immer nur Glas1

-Ja ich habs versucht mit Meldern zu Synchronieren aber es hat nicht geklappt, dann hab ich es wieder gelöscht halt Blush

- wie gesagt es zeigt halt die richtigen Werte an aber halt nur als "Dauerlinie". Ich weiß nicht wie ich es genau erklären soll. Die zwei Bilder erklären es eigentlich schon ziemlich gut. Bei dem einem Diagramm beginnt es mit Aufzeichung und zeichnet alles auf seit beginn der Aufzeichnung und bei den anderem Diagramm halt nicht.

- Ich hatte das Problem schon mal mit dem Diagramm vorher. Da hab ich einfach den Wert von "Kraft in [N]" in den Chart gegeben. Da hat es auch so komisch gezeichnet. Dann hab ich halt den Anfangssignal aufgesplittet und t0 und dt noch dazu in den Chart gegeben und es hat wieder so gezeichnet wie ich es wollte^^

Ich gebe mal meine Programmierung von "vorher".


11.0 .vi  test-dima03.vi (Größe: 116,5 KB / Downloads: 251)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Daten parallel übergeben - Problem - 03.07.2012, 10:13
RE: Daten parallel übergeben - GerdW - 03.07.2012, 10:26
RE: Daten parallel übergeben - Problem - 03.07.2012, 11:06
RE: Daten parallel übergeben - GerdW - 03.07.2012, 11:13
RE: Daten parallel übergeben - Problem - 03.07.2012, 12:15
RE: Daten parallel übergeben - GerdW - 03.07.2012, 12:57
RE: Daten parallel übergeben - Problem - 03.07.2012 13:20
RE: Daten parallel übergeben - GerdW - 03.07.2012, 13:33
RE: Daten parallel übergeben - Problem - 03.07.2012, 16:17
RE: Daten parallel übergeben - GerdW - 03.07.2012, 16:42
RE: Daten parallel übergeben - Problem - 03.07.2012, 16:55

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Daten zwischen den einzelnen Fällen einer Case-Struktur übergeben labrat 5 9.764 28.11.2011 13:18
Letzter Beitrag: Lucki
  Daten an anderes VI übergeben ohne GV etc... rio170 19 18.100 03.02.2011 15:17
Letzter Beitrag: rio170
  dynamische Daten an Sub-VI übergeben greglemond 4 6.168 03.06.2009 16:38
Letzter Beitrag: greglemond
  Daten mit Tunnel übergeben Techniker 14 16.259 12.03.2008 19:17
Letzter Beitrag: Techniker
  Daten zwischen zwei VIs übergeben Filip 2 4.353 23.07.2007 14:17
Letzter Beitrag: eg

Gehe zu: