INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Massflowcontroller steuern und bei Bedarf Rampenfahren



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

21.10.2013, 10:37
Beitrag #35

rc Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 149
Registriert seit: Jul 2013

2011, 2012
-
DE_EN


Deutschland
RE: Massflowcontroller steuern und bei Bedarf Rampenfahren
Hallo Gerd,

vielen Dank für die deine Antwort. Das programm sieht jetzt so aus. Jetzt muss ich nur noch die States irgendwie bearbeiten denke ich und irgendwie die Werte mit Zeitpunkten speichern so dass ich vernünftig auswerten kann. allerdings schon im ersten State kann ich nicht die initialisierung( übergabe der Werte auf dem Panel) nicht genau machen Sad . irgendwie kann ich nicht dafür sorgen, dass es zwischen den einzelnen states und mit FLOWDDE kommuniziert wird.


Angehängte Datei(en)
11.0 .vi  bronkhorst flowdde module sample.vi (Größe: 95,43 KB / Downloads: 125)

11.0 .ctl  Control 1.ctl (Größe: 3,81 KB / Downloads: 125)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Massflowcontroller steuern und bei Bedarf Rampenfahren - rc - 21.10.2013 10:37

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Bedienelemente nach Bedarf ein / ausblenden 1johleh 14 20.581 31.05.2017 13:18
Letzter Beitrag: MaxP
  Bedienelemente bei Bedarf aktivieren/deaktivieren Schrammi 11 19.216 01.04.2015 10:33
Letzter Beitrag: tobi45f
  While schleife die bei bedarf sofort abbricht Crowdie 5 6.233 24.05.2011 21:54
Letzter Beitrag: gm-axion
  Arrays dynamisch nach Bedarf erzeugen betas 3 4.554 16.03.2011 14:42
Letzter Beitrag: betas
  Numeric Control nur nach Bedarf einblenden??? francois 2 3.590 26.06.2008 12:41
Letzter Beitrag: francois

Gehe zu: