INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Massflowcontroller steuern und bei Bedarf Rampenfahren



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

07.11.2013, 17:14
Beitrag #95

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.435
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Massflowcontroller steuern und bei Bedarf Rampenfahren
Hallo rc,

Zitat:es hat funktioniert so wie es im bild zu sehen ist.
Du hast immer noch die RaceCondition, die ich weiter oben schon bemängelt hatte. Lösche die lokale Variable "Zündung" und nimm einen Draht!

Und wenn du schon beim Aufräumen bist: nimm den boolschen Operator mit vor die Case-Struktur...

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Massflowcontroller steuern und bei Bedarf Rampenfahren - GerdW - 07.11.2013 17:14

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Bedienelemente nach Bedarf ein / ausblenden 1johleh 14 20.582 31.05.2017 13:18
Letzter Beitrag: MaxP
  Bedienelemente bei Bedarf aktivieren/deaktivieren Schrammi 11 19.216 01.04.2015 10:33
Letzter Beitrag: tobi45f
  While schleife die bei bedarf sofort abbricht Crowdie 5 6.233 24.05.2011 21:54
Letzter Beitrag: gm-axion
  Arrays dynamisch nach Bedarf erzeugen betas 3 4.554 16.03.2011 14:42
Letzter Beitrag: betas
  Numeric Control nur nach Bedarf einblenden??? francois 2 3.590 26.06.2008 12:41
Letzter Beitrag: francois

Gehe zu: