INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Speisespannung Druckbox / unterschiedliche Werte in MAX und Labview Code



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

21.04.2015, 08:28 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.04.2015 06:30 von Lucki.)
Beitrag #14

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
RE: Speisespannung Druckbox / unterschiedliche Werte in MAX und Labview Code
Es gibt außer dem "normalen" Manual noch das SCB-68 User Manual for Advanced Functions, dort findet man die vollständigen Informationen über die Spannungsteiler usw.
Der Vorschlag von Gerd hilft Dir hier nicht weiter, denn 1. würde die Messung von bis zu 20 V im differentiellen +-10V-Bereich mit Deiner Messkarte sowieso nicht funktionieren, das geht eben nur mit der USB-6008. Und 2. würde Dir das auch nichts nützen, denn Deine Spannungsquelle ist vermutllich mit einem Pol fest mit Ground verbunden und Du wirst keine Möglichkeit haben, diese Verbindung zu lösen und die Quelle floaten zu lassen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Speisespannung Druckbox / unterschiedliche Werte in MAX und Labview Code - Lucki - 21.04.2015 08:28

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Unterschiedliche Abtastraten bei NI USB 6001 bachatero18 8 6.442 31.03.2020 06:33
Letzter Beitrag: bachatero18
  Unterschiedliche Ergebisse im MAX und DAQ Philipp841 5 4.957 29.05.2018 13:28
Letzter Beitrag: Philipp841
  Unterschiedliche timing-anforderungen vereinigen serge_franke 16 9.606 26.03.2018 12:49
Letzter Beitrag: serge_franke
  Falsche Werte durch paralleles Einlesen digitaler und analoger Werte daxel 13 12.226 20.08.2013 12:03
Letzter Beitrag: daxel
  Unterschiedliche Messergebnisse radnaib 4 3.993 10.01.2013 12:59
Letzter Beitrag: jg
  Unterschiedliche Aufzeichnungszeit Chris123 4 4.838 13.06.2012 13:32
Letzter Beitrag: Schwand

Gehe zu: