INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

grafische Darstellug der Bewegungsbahnen von einer Denso-Roboterzelle



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

30.11.2016, 18:42
Beitrag #7

Poligo Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 5
Registriert seit: Nov 2016

2015
2016
DE


Deutschland
RE: grafische Darstellug der Bewegungsbahnen von einer Denso-Roboterzelle
Ich finde dich einfach Klasse =)



Zitat:Leider überlastet dies wegen der Fülle an Daten irgendwann den Graphen und er zeichnet meinen Weg live nicht mehr richtig nach.
Zitat:Niemand zwingt dich, deine Arrays unbegrenzt anwachsen zu lassen…
genau deswegen werde ich auch nur die wichtigsten Koordinaten einspeisen -> Schaltung folgt

Zitat:Sobald das Programm dann durchgelaufen ist wird aber alles ordentlich angezeigt. - in meinen Augen ist das nachvollziehbar und ich werde es auch nicht richtig ändern können.
Zitat:Schade, dass du das nicht ändern kannst/willst…
Ich denke ich werde es sogar unfreiwillig ändern indem ich nur die wichtigsten Koordinaten zeichnen lasse, dadurch wächst das array nicht unnötig an und der Komet kann schön seine Bahnen ziehen

Zitat:Beim Nutzen dieser Schaltung kann ich die While Schleife leider nicht automatisch beenden, wenn das Programm durchgelaufen ist.
Zitat:Welche "Schaltung"? Hast du jetzt Probleme mit einer Leiterplatte?
Warum kannst du deine While-Loop nicht (automatisch) beenden lassen? Wo ist das Problem?
Natürlich habe ich keine Schaltung sondern ein Programm =)
Wie ich eine while- Loop beende ist mir vollkommen klar. Unten formuliere ich die Frage nochmals

Zitat:Gibt es eine Möglichkeit eine While Schleife ohne großen Aufwand nach dem ablaufen einer For-Schleife zu beenden?
Zitat:Eine While-Schleife kann man über das Stopp-Terminal der Schleife beenden. Wo genau ist das Problem?
Um welche FOR-Loop geht es eigentlich - in deinem VI ist nämlich keine!?

Wenn die for-Schleife durchgelaufen ist, dann soll die while schleife beendet werden ohne das ich STOPP betätige. Ist das irgendwie möglich? Bzw. damit du nicht wieder die selbe Frage stellst: Mit welchen Funktionen in LabVIEW kann ich den Bedingungsanschluss der WhileSchleife verbinden, damit diese automatisch beendet wird wenn die For-Schleife durchlaufen ist. Ein Tipp würde mir reichen, da ich einfach nicht drauf komme und google findet es natürlich nicht Big Grin



vielen Dank für deine Zeit


Angehängte Datei(en)
11.0 .vi  while durch for-scheife beenden.vi (Größe: 8,97 KB / Downloads: 169)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: grafische Darstellug der Bewegungsbahnen von einer Denso-Roboterzelle - Poligo - 30.11.2016 18:42

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
Photo Fragen zu grafische Anordnung Crys 11 11.853 26.03.2013 18:13
Letzter Beitrag: Crys
  LabVIEW geeignet für grafische Darstellung? Timmey 8 8.272 15.09.2006 11:36
Letzter Beitrag: jg
  Grafische Anzeige für Messwerte christian1979 2 4.706 01.09.2006 13:50
Letzter Beitrag: A.Berndsen
  Grafische Darstellung von mehreren Arrays in einem Graph oder Chart chris_deus 7 8.534 16.08.2006 10:31
Letzter Beitrag: chris_deus
  grafische Darstellung eines Kreises jameson 11 18.155 01.08.2006 10:23
Letzter Beitrag: A.Berndsen
  Grafische Darstellung Nico24 15 15.422 13.07.2006 17:44
Letzter Beitrag: Oliver Listing

Gehe zu: