INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Schrittmotor ansteuern/ablauf über LPT (X-Y Achse)



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

07.10.2007, 16:24 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.10.2007 18:27 von HerrRuin.)
Beitrag #1

HerrRuin Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 22
Registriert seit: Oct 2007

8.2.1 / 8.5
2007
de

01099
Deutschland
Schrittmotor ansteuern/ablauf über LPT (X-Y Achse)
Hallo Forumuser!

Ich freue mich dieses Forum gefunden zu habe und hoffe mit Euch gemeinsam mein Problem lösen zu können.
Ich muss im Rahmen einer Hausarbeit eine Schrittmotoransteuerung realisieren.

Da ich absoluter Neuling bin und mir etwa 80% der Begriffe und Vi's nichts sagen, müsst Ihr langsam und gedehnt mit mir redenWink

Problemstellung (ganz allgemein):
Ich habe einen Versuchsstand auf dem zwei Linearachsen installiert sind. Mittels der Schrittmotoren sollen die Schlitten der Linearachen bewegt werden. Auf dem Schlitten der Y-Achse ist ein Versuchsobjekt befestigt, welches an einem Sensor vorbeigeführt werden soll. Vollautomatisch.


Vorhaussetzungen:
Es existieren schon zwei Schrittmotoren (Conrad SM 12056) die über ein Interface (Kemo M106) mittels LPT-Anschluss mit dem Rechner verbunden sind. LabVIEW 8.2.

Aufgabenstellung:
Mittels LabVIEW sollen die beiden Motoren nach einem im vorhinein festgelegten Ablaufplan angesteuert werden.
Das heisst: Erst soll der erste Motor soundsoviel Umdrehungen rechts herum machen und dann soll der zweite Motor soundsoviel Umdrehungen links herum machen usw. Also genau nach Plan.


Variablen im Programm:
Das heißt, der Ablaufplan soll recht einfach veränderbar sein. Es muss eine Möglichkeit geben das Programm zu "Nullen".
Bewegungsgeschwindigkeit muss veränderbar sein. Einstellen des Programms auf einen anderen Motor (Schritte pro Umdrehung).


Informationsmaterial:

Sonstige .pdf  Kemo_LPT_Pins.pdf (Größe: 320,18 KB / Downloads: 1811)


Sonstige .pdf  Schrittmotor_sm12056.pdf (Größe: 109,1 KB / Downloads: 1382)


Ablaufplan der Bewegung:
   


Eigentlich klingt die Sache recht einfach. Dachte ich am Anfang. Deswegen habe ich zugesagt.
Nun sitze ich vor dem LabVIEW Programm und weiß noch nicht mal wie ich Anfangen soll.
Ich hab schon einiges über eine Out Port.vi gelesen. Das kingt sehr gut. Leider weiss ich nicht ob die reine LabVIEW Software reicht oder ich noch irgendwelche Zusatz Dinge einstellen oder installieren muss.

Es kann doch jetzt nicht so schwer sein ein Signal zu generieren und dieses über den LPT Port auszugeben. Dieses Signal zu zählen und somit die Position der Motors zu bestimmen.
Das ganze für zwei Motoren und im nachhinein noch weitere Optionen wie "Nullen" usw. einzubauen. Oder sehe ich die Sache zu einfach?!?

Ich hoffe, für Euch ist dies nicht zu einfach;)und Ihr könnt mir etwas helfen und damit den Anfang erleichtern.


Auf gehts!Smile
Stephan
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Schrittmotor ansteuern/ablauf über LPT (X-Y Achse) - HerrRuin - 07.10.2007 16:24

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
Question Festo CPX Busknoten über cRIO und Labview ansteuern Gast955235 1 3.652 05.03.2020 14:23
Letzter Beitrag: MaxP
  Ansteuerung Schrittmotor JK87 8 6.416 24.09.2019 08:44
Letzter Beitrag: MaxP
  Schrittmotor Nema 17 per LabVIEW funktioniert nicht! TTT 5 7.171 27.04.2018 08:20
Letzter Beitrag: Freddy
  Schrittmotor über Labview ansteuern für X-Y-System taracho 5 7.756 26.10.2017 09:59
Letzter Beitrag: GerdW
  Ablauf Automatisieren Neuling01 7 6.455 12.07.2017 16:11
Letzter Beitrag: th13
  Schrittmotor Simulation Meierr 3 5.263 09.02.2016 15:00
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: