INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

unterschiedliche Datentypen in jeweiliger Tabellenspalte



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

06.11.2007, 10:46
Beitrag #6

Achim Offline
*****
*****


Beiträge: 4.226
Registriert seit: Nov 2005

20xx
2000
EN

978xx
Deutschland
unterschiedliche Datentypen in jeweiliger Tabellenspalte
' schrieb:prpinzipiell ja. Nur lässt diese Form der Darstellung bei großen Datenmengen schwer zu wünschen übrig... deswegen sprach ich auch von Tabelle....Wink

Ach meinst du sowas:

Feld 0:0 = boolean
Feld 0:1 = float
Feld 0:2 = integer
Feld 1:1 = integer
Feld 1:2 = boolean
...
...

Hm....da hast du schlechte Karten...es sein denn, du wandelst alles nach String - nur für die Darstellung: 0,112 -> "0,112" ; True = "TRUE" oder "1", usw....dann dann kannst du alles in eine Tabelle = 2D-String-Array schreiben

Gruß
Achim

"Is there some mightier sage, of whom we have yet to learn?"

"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and looks like work." (Thomas Edison)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
unterschiedliche Datentypen in jeweiliger Tabellenspalte - Achim - 06.11.2007 10:46

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  DBL Datentypen auch im minus Bereich anzeigen handsch21 3 4.425 11.06.2018 06:46
Letzter Beitrag: GerdW
  Datentypen verändern handsch21 11 9.266 29.03.2018 15:45
Letzter Beitrag: GerdW
  Programme für unterschiedliche Hardware gestalten MaxP 2 3.593 29.11.2017 09:30
Letzter Beitrag: MaxP
  Anzeigeproblem mit unterschiedliche Text-Ring-Konstanten in Case/Ereignisstruktur I3erry 3 5.101 28.08.2015 08:50
Letzter Beitrag: Lucki
  Semaphore gleichzeitige unterschiedliche Ausführungszeiten sunshine1234 3 4.295 12.05.2015 15:53
Letzter Beitrag: BNT
  Konvertierung der Datentypen gpn89 4 6.652 11.04.2014 07:43
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: