INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Schnelligkeit eines LabVIEW-Vis



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

16.04.2010, 17:47
Beitrag #4

IchSelbst Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 3.704
Registriert seit: Feb 2005

11, 14, 15, 17, 18
-
DE

97437
Deutschland
Schnelligkeit eines LabVIEW-Vis
' schrieb:The whole “Forward and Backward” command set can be like this:
Das ist aber schon ein großer Unterschied zu dem, was du programmiert hast. Wenn die das so sagen, dann wird das wohl so zu möglich sein.

Zitat:Ich habe irun und wrun via hyperterminal ausprobiert. Dort scheint mir, es ist nur dadurch limitiert, wie schnell ich eintippe, ansonsten erscheint es mir fixer als meine LabVIEW-Version.
Naja, die Pausen, wie beim Eintippen entstehen, entsprechen wahrscheinlich in dem vom Hersteller beschriebenen Ablauf den Zeilen "<LabVIEW wait 5 seconds>".

Zitat:Ich werde jetzt diesen Vorschlag in LabVIEW anschauen.
Auf jeden Fall.

Zitat:Hast du dir vielleicht die Harvard.zip anschauen koennen? Das sind die Treiber von der Firma. Sind die eigentlich in einer vernuenftigen Art und Weise in bezug auf LabVIEW geschrieben?
Kann man so lassen.
Die einzelnen SubVIs kapseln halt lediglich die spezifischen Befehle, die lediglich an die VISA-VIs gegeben werden. Hier und da könnten die Wire vorwärts statt rückwärts gehen, wie sich das gehört.

Jeder, der zur wahren Erkenntnis hindurchdringen will, muss den Berg Schwierigkeit alleine erklimmen (Helen Keller).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Schnelligkeit eines LabVIEW-Vis - IchSelbst - 16.04.2010 17:47

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Ermittlung der Parameter eines PT1 Glieds in LabVIEW peter.sigg 1 3.114 10.07.2020 09:10
Letzter Beitrag: kpa
  Öffnen eines Desktopfensters von Labview aus. RadioactiveMan 7 9.638 24.08.2015 12:24
Letzter Beitrag: tobi45f
  Probleme mit Stabilität eines Labview Programms jojo2203 2 4.107 21.02.2012 22:08
Letzter Beitrag: GerdW
  Performance von LabVIEW in VM eines Netbooks Matze 5 6.539 26.08.2011 16:28
Letzter Beitrag: Matze
  [LabView 8.5 ]Element eines Arrays modifizieren Karotte 3 4.674 25.08.2010 10:11
Letzter Beitrag: GerdW
  LabVIEW stürzt ab beim öffnen eines Vis im Projektexplorer Achimedes 6 9.505 04.05.2009 08:55
Letzter Beitrag: Michael5

Gehe zu: