INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Massflowcontroller steuern und bei Bedarf Rampenfahren



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

04.11.2013, 10:36 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.11.2013 10:39 von GerdW.)
Beitrag #82

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.435
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Massflowcontroller steuern und bei Bedarf Rampenfahren
Hallo rc,

Zitat:Bundle by name aber wie soll ich das einsetzen is mir nicht klar
Steht das nicht in der Kontexthilfe?
So vielleicht:
   

Zitat:Eine zweite Frage wäre: Im 5. state ...
Ich kenne deine (Mess-)Werte nicht. Hier scheint es hilfreich zu sein, "live" mit Sonden und Highlight-Debugging zu schauen, ob die Werte korrekt ankommen und berechnet werden...

Zitat:Das geht aber die werte werden nur ganzzählig geschrieben ... Wie kann ich das korrigieren?
Du hast dir sicherlich die Kontexthilfe der von dir verwendeten Funktion "Zahl nach String (Dezimaldarstellung" durchgelesen. Und du wunderst dich trotzdem über fehlende Nachkommastellen? Hmm
Lies dir doch bitte mal die Hilfe zur Funktion "Zahl nach String (Fließkommadarstellung)" oder "Format into String" durch...

Zitat:und komischerweise nicht in eine Spalte sondern alles nebeneinander in die Zeile... Wie kann ich das korrigieren?
Manchmal soll es ja hilfreich sein, ein paar Steuerzeichen (wie Tab, CR, LF) mit in eine Datei zu schreiben, wenn man denn formatierten Text haben will! Das scheint so häufig vorzukommen, dass NI sogar schon fertige Zeichenkonstanten dafür erfunden hat...

Zitat:Letzte Frage...
Bei einem Thread mit über 80 Beiträgen und schon 4 markierten Lösungen ist das doch sicherlich satirisch/ironisch gemeint... Big Grin

P.S.: Tut es dir nicht auch in den Augen weh, wenn du immer wieder auf dein unaufgeräumtes Blockdiagramm gucken musst?

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Massflowcontroller steuern und bei Bedarf Rampenfahren - GerdW - 04.11.2013 10:36

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Bedienelemente nach Bedarf ein / ausblenden 1johleh 14 20.536 31.05.2017 13:18
Letzter Beitrag: MaxP
  Bedienelemente bei Bedarf aktivieren/deaktivieren Schrammi 11 19.184 01.04.2015 10:33
Letzter Beitrag: tobi45f
  While schleife die bei bedarf sofort abbricht Crowdie 5 6.218 24.05.2011 21:54
Letzter Beitrag: gm-axion
  Arrays dynamisch nach Bedarf erzeugen betas 3 4.543 16.03.2011 14:42
Letzter Beitrag: betas
  Numeric Control nur nach Bedarf einblenden??? francois 2 3.571 26.06.2008 12:41
Letzter Beitrag: francois

Gehe zu: