INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Serielles Gerät über Modbus RTU einbinden (mit VISA testen)



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

12.09.2014, 18:01
Beitrag #6

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
RE: Serielles Gerät über Modbus RTU einbinden (mit VISA testen)
(12.09.2014 17:14 )buettnerstefan schrieb:  Super, vielen Dank!!

Ich baue es gerade genau so nach wie auf dem Bild und muss zu meiner Schande gestehen das ich gerade verzweifelt versuche so eine 0x3A Eingangsbox zu erstellen für die Adresse. Wo finde ich in der Bibliothek so einen Baustein bzw. wie kann ich aus einem Num Baustein sowas machen?
Mit einfach 0x davor schreiben geht es nicht....
Rechtsklick (ein gaaanz wichtige Sache bei LabVIEW Programmierung) auf Eingang am Read -> Create -> Constant. Dann Rechtsklick auf Konstante -> Visible -> Radix. Dann umstellen auf Hex Anzeige. Alternativ im Dezimalsystem 163 eintragen.
(12.09.2014 17:14 )buettnerstefan schrieb:  Und den (U16) Baustein am Ausgang habe ich auch nicht gefunden. Ohje es ist Freitag....
Das ist ein Array of U16 (erkennbar an der dicken Linie). Rechtsklick auf Ausgang -> Create -> Indicator.

Wenn dir solche Basics fehlen, dann solltest du dir die Links in GerdWs Signatur (s. meine Signatur) zu Gemüte führen.

Gruß, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Serielles Gerät über Modbus RTU einbinden (mit VISA testen) - jg - 12.09.2014 18:01

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Gerät wird im VI nicht mehr erkannt - Problem mit VISA? MissHeadcrusher 10 9.118 25.11.2019 00:14
Letzter Beitrag: rolfk
  Zwei Messungen mit zwei identischen Messgeräten über VISA hansi9990 7 5.844 21.10.2019 10:40
Letzter Beitrag: HVo
  Messgerät über Visa auslesen AAlp 10 8.540 07.05.2019 08:59
Letzter Beitrag: AAlp
  VISA über MAX geht, im VI nicht mehr buettnerstefan 7 6.220 29.06.2018 13:02
Letzter Beitrag: buettnerstefan
  VISA Gerät wird trotz Sichtbarkeit im MAX im Programm nicht erkannt hulk 4 7.000 19.08.2016 10:34
Letzter Beitrag: hulk
  RS 485 über VISA - Beschleunigung möglich? Riddler 6 7.049 11.11.2015 19:18
Letzter Beitrag: Lucki

Gehe zu: